Guenviller
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Guenviller | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Forbach-Boulay-Moselle | |
Kanton | Freyming-Merlebach | |
Gemeindeverband | Freyming-Merlebach | |
Koordinaten | 49° 6′ N, 6° 48′ O | |
Höhe | 265–388 m | |
Fläche | 4,74 km² | |
Einwohner | 681 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 144 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57470 | |
INSEE-Code | 57271 | |
![]() Mairie Guenviller |
Guenviller (deutsch Genweiler, 1940–1944 Gennweiler[1]) ist eine französische Gemeinde mit 681 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).
Geografie
Der Ort liegt im Norden der historischen Region Lothringen, etwa acht Kilometer von der deutsch-französischen Grenze, vier Kilometer südlich von Hombourg-Haut entfernt. Im Süden des Gemeindegebietes entspringt der Fluss Nied Allemande (Deutsche Nied).
Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmals 1221 als Genwilr erwähnt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 421 | 447 | 523 | 573 | 603 | 613 | 668 | 667 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Lambert

Weblinks
Commons: Guenviller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.