Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Goldene Henne

deutscher Publikums- und Medienpreis zur Erinnerung an Helga Hahnemann Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Goldene Henne ist ein seit 1995 jährlich vergebener deutscher Publikums- und Medienpreis zur Erinnerung an die 1991 verstorbene Entertainerin Helga Hahnemann, die den Spitznamen „Henne“ hatte.

Figur

Die Trophäe war bis zum Jahr 2015 ein 3,5 kg schweres und 22 cm hohes, rennendes Huhn aus Bronze, das von dem in der Uckermark lebenden Bildhauer Christian Bonnet geschaffen wurde. Seit 2016 wird eine Skulptur übergeben, die vom Berliner Designstudio Monomango entwickelt wurde. Sie wiegt knapp 3 kg und ist 23 cm hoch. Dieses ebenfalls aus Bronze gegossene Huhn ist nicht vergoldet.[1]

Remove ads

Veranstaltungsorte

Der Preis wurde von 1995 bis 2010 im Friedrichstadt-Palast in Berlin verliehen. Von 2011 bis 2013 fand die Preisverleihung im Theater am Potsdamer Platz statt;[2] 2014, zum 25. Jahrestag der friedlichen Revolution in Leipzig, außerhalb Berlins in der Neuen Messe Leipzig.[3] 2015 war das Berliner Velodrom Veranstaltungsort, von 2016 bis 2020 und 2024 die Neue Messe Leipzig. 2021 war die Verleihung in der Kongresshalle Leipzig, 2022 und 2023 in der Media City Leipzig.[4]

Remove ads

Veranstalter

Veranstalter sind die Zeitschrift Superillu und der Mitteldeutsche Rundfunk, deren Leser bzw. Zuschauer die Preisträger ermitteln.

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) war von 2011 bis 2019 Mitveranstalter, als er den Friedrichstadt-Palast ersetzte, der bis 2010 Mitveranstalter gewesen war,[5] 2020 zog sich der rbb aus der Goldenen Henne zurück, weil ihm die Veranstaltung zu teuer wurde.[6]

Kategorien

Geehrt werden Personen aus den Bereichen Politik, Kultur, Sport und Massenmedien. 2007 gab es zum ersten Mal die Rubrik „Aufsteiger des Jahres“, in der die Zuschauer per Telefon erst am Abend der Sendung live abstimmen. Auch wurde die Kategorie „Fernsehen“ in „Unterhaltung“ und „Schauspiel“ aufgeteilt.

Preisträger

Zusammenfassung
Kontext

Goldene Henne 1995

Goldene Henne 1996

Goldene Henne 1997

Goldene Henne 1998

Goldene Henne 1999

Goldene Henne 2000

Goldene Henne 2001

Goldene Henne 2002

Goldene Henne 2003

Goldene Henne 2004

Goldene Henne 2005

Goldene Henne 2006

Goldene Henne 2007

Goldene Henne 2008

Goldene Henne 2009

Goldene Henne 2010

Goldene Henne 2011

Goldene Henne 2012

Goldene Henne 2013

Goldene Henne 2014

Goldene Henne 2015

Goldene Henne 2016

Goldene Henne 2017

Goldene Henne 2018

Thumb
Gewinner der Goldenen Henne 2018

Goldene Henne 2019

Goldene Henne 2020

Goldene Henne 2021

Goldene Henne 2022

Goldene Henne 2023

Goldene Henne 2024

Mehrfachgewinner

8 Hennen

6 Hennen

4 Hennen

3 Hennen

2 Hennen

Remove ads
Commons: Goldene Henne – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Der Preis wurde von Charly Hübner (Hauptkommissar Alexander Bukow aus Rostock) stellvertretend für seine Kolleginnen und Kollegen entgegengenommen.

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads