Globularin

chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Globularin

Die chemische Verbindung Globularin ist der trans-Zimtsäure-Ester des Catalpols.

Kugelblume (Globularia)
Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...
Strukturformel
Struktur des Globularins
Allgemeines
Name Globularin
Andere Namen

Scutellariosid-I

Summenformel C24H28O11
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 1399-49-1
PubChem 5477642
ChemSpider 4585408
Wikidata Q1531790
Eigenschaften
Molare Masse 492,48 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

115–117 °C[1]

Löslichkeit

löslich in Wasser, Ethanol und Diethylether[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[3]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).
Schließen

Es ist ein pflanzliches Iridoid-Glycosid, welches in Pflanzen der Familie der Wegerichgewächse (insbesondere Kugelblumen, Globularia, die der Substanz ihren Namen gaben) und in Lippenblütlern (Gmelina und Scutellaria) enthalten sein kann. Der Zuckerteil des Glycosids besteht beim Globularin aus Glucose, das Aglycon heißt Globularetin. In den Pflanzen wird auch die entsprechende cis-Verbindung (mit der cis-3-Phenylpropensäure) gefunden, das Globulariscin.[4]

Die weiße, amorphe Substanz ist gut löslich in Wasser, Ethanol und Ether.[2] Bei Vergiftungen mit Pflanzenteilen treten als Symptome Erbrechen, Koliken, Diarrhoe, Schwindel, Kopfschmerz bis zum Kreislaufkollaps auf.[5]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.