Fußball-Oberliga Hessen 2002/03
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Saison 2002/03 der Oberliga Hessen war die 25. Spielzeit der Fußball-Oberliga Hessen und die neunte als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga sicherte sich der 1. FC Eschborn mit fünf Punkten Vorsprung auf den KSV Hessen Kassel.
Oberliga Hessen 2002/03 | |
![]() | |
Meister | 1. FC Eschborn |
Aufsteiger | 1. FC Eschborn |
Relegation ↓ | OSC Vellmar |
Absteiger | SC Neukirchen, OSC Vellmar, Viktoria Aschaffenburg, FSC Lohfelden, SC Waldgirmes |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 |
Tore | 993 (ø 3,25 pro Spiel) |
← Oberliga Hessen 2001/02 | |
↑ Regionalliga Süd 2002/03 3 Staffeln der Landesliga Hessen ↓ |
Die sportlichen Absteiger waren der OSC Vellmar, FSC Lohfelden und SC Waldgirmes. Der OSC Vellmar scheiterte erst in der Relegationsrunde gegen die Vizemeister der Landesligen. Die weiteren Absteiger waren der SC Neukirchen, der für die folgende Spielzeit keine Lizenz beantragte und sich am Saisonende freiwillig aus der Oberliga zurückzog, und Viktoria Aschaffenburg erhielt für die folgende Spielzeit keine Lizenz und stieg daher ebenfalls ab.
Aus den drei Staffeln der Landesliga Hessen stiegen der FSV Braunfels, Hünfelder SV und SC Viktoria Griesheim als jeweilige Staffelsieger sowie Germania Ober-Roden über die Relegationsrunde auf. Aus der Regionalliga Süd stiegen der SV Darmstadt 98 und die Amateure von Eintracht Frankfurt in die Oberliga Hessen ab.
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. FC Eschborn | 34 | 24 | 7 | 3 | 78:38 | +40 | 79 |
2. | KSV Hessen Kassel (N) | 34 | 23 | 5 | 6 | 76:32 | +44 | 74 |
3. | FSV Frankfurt | 34 | 22 | 7 | 5 | 90:36 | +54 | 73 |
4. | Eintracht Wald-Michelbach (N) | 34 | 17 | 5 | 12 | 57:52 | +5 | 56 |
5. | Borussia Fulda (A) | 34 | 16 | 6 | 12 | 55:47 | +8 | 54 |
6. | KSV Baunatal | 34 | 15 | 6 | 13 | 68:58 | +10 | 51 |
7. | VfB Marburg | 34 | 14 | 7 | 13 | 62:56 | +6 | 49 |
8. | SV Erzhausen | 34 | 12 | 8 | 14 | 50:43 | +7 | 44 |
9. | SV 1919 Bernbach 1 | 34 | 12 | 9 | 13 | 46:45 | +1 | 44 |
10. | KSV Klein-Karben | 34 | 12 | 7 | 15 | 54:49 | +5 | 43 |
11. | SC Neukirchen 2 | 34 | 12 | 7 | 15 | 61:82 | −21 | 43 |
12. | FV Bad Vilbel | 34 | 11 | 9 | 14 | 49:54 | −5 | 42 |
13. | SV Buchonia Flieden | 34 | 12 | 5 | 17 | 41:68 | −27 | 41 |
14. | TSG Wörsdorf | 34 | 11 | 7 | 16 | 48:50 | −2 | 40 |
15. | OSC Vellmar | 34 | 9 | 7 | 18 | 33:59 | −26 | 34 |
16. | Viktoria Aschaffenburg 3 | 34 | 8 | 10 | 16 | 57:84 | −27 | 34 |
17. | FSC Lohfelden (N) | 34 | 9 | 3 | 22 | 35:79 | −44 | 30 |
18. | SC Waldgirmes 1 (N) | 34 | 7 | 5 | 22 | 33:61 | −28 | 25 |
(A) | Absteiger aus der Regionalliga Süd 2002/03 |
(N) | Aufsteiger aus der Landesliga 2002/03 |
1
Dem SV 1919 Bernbach und SC Waldgirmes wurden wegen der Nichterfüllung des Schiedsrichterpflichtsolls jeweils ein Punkt abgezogen.
2
Der SC Neukirchen beantragte keine Lizenz für die folgende Spielzeit und zog sich am Saisonende freiwillig aus der Oberliga zurück.
3
Viktoria Aschaffenburg erhielt keine Lizenz für die folgende Spielzeit und musste daher zwangsabsteigen.
Kreuztabelle
Zusammenfassung
Kontext
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2002/03 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. FC Eschborn | 3:2 | 3:3 | 0:3 5 | 3:1 | 1:0 | 2:0 | 3:2 | 5:2 | 3:1 | 6:2 | 3:0 | 3:0 | 1:1 | 2:2 | 4:1 | 3:0 | 3:2 | |
KSV Hessen Kassel | 0:2 | 1:1 | 2:0 | 3:1 | 3:1 | 1:0 | 5:1 | 1:0 | 4:0 | 1:1 | 0:0 | 2:0 | 0:1 | 6:2 | 6:2 | 2:1 | 2:1 | |
FSV Frankfurt | 3:0 4 | 1:2 | 4:1 | 5:3 | 4:0 | 1:1 | 0:1 | 3:2 | 2:0 | 4:0 | 3:1 | 3:0 | 0:3 | 1:0 | 4:1 | 4:0 | 9:1 | |
Eintracht Wald-Michelbach | 1:1 | 0:2 | 3:4 | 4:0 | 3:0 | 0:0 | 3:2 | 2:2 | 1:0 | 5:1 | 3:1 | 1:0 | 1:1 | 3:0 | 5:0 | 0:1 | 3:0 7 | |
Borussia Fulda | 3:0 6 | 2:1 | 1:1 | 6:1 | 0:2 | 6:1 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 1:2 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 3:2 | 3:0 | 1:4 | |
KSV Baunatal | 0:0 | 2:0 | 0:3 | 3:0 | 2:2 | 3:4 | 0:2 | 0:1 | 4:1 | 4:2 | 6:2 | 5:2 | 2:3 | 4:1 | 4:1 | 3:1 | 3:1 | |
VfB Marburg | 1:3 | 1:4 | 1:4 | 9:2 | 0:1 | 3:1 | 0:0 | 4:2 | 2:1 | 3:5 | 0:2 | 1:2 | 2:1 | 4:1 | 4:1 | 0:1 | 3:1 | |
SV 1919 Bernbach | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 0:0 | 1:3 | 2:0 | 0:4 | 2:1 | 3:2 | 1:1 | 2:2 | 1:3 | 2:3 | 1:1 | 5:1 | 4:0 | 0:1 | |
SV Erzhausen | 0:2 | 0:1 | 0:0 | 2:0 | 0:1 | 3:3 | 0:0 | 1:2 | 2:2 | 5:2 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 4:0 | 0:3 | 0:1 | 3:0 | |
KSV Klein-Karben | 1:2 | 1:0 | 0:3 | 0:1 | 5:0 | 0:1 | 3:0 | 0:3 | 0:0 | 3:1 | 3:1 | 4:0 | 3:0 | 1:0 | 3:3 | 1:2 | 0:0 | |
SC Neukirchen | 2:2 | 1:3 | 3:3 | 1:4 | 1:3 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 2:5 | 1:3 | 1:5 | 1:2 | 1:1 | 3:0 | 3:3 | 4:0 | 2:1 | |
FV Bad Vilbel | 1:3 | 1:4 | 2:1 | 1:2 | 2:0 | 1:2 | 1:1 | 3:1 | 2:0 | 1:3 | 2:1 | 3:2 | 1:1 | 5:0 | 1:1 | 2:0 | 0:0 | |
SV Buchonia Flieden | 2:3 | 0:4 | 0:3 | 1:0 | 2:1 | 1:3 | 2:4 | 1:1 | 1:1 | 1:5 | 1:4 | 1:1 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 3:2 | 1:0 | |
TSG Wörsdorf | 0:0 | 1:2 | 2:5 | 4:0 | 2:0 | 0:0 8 | 1:2 | 0:2 | 0:2 | 0:3 | 1:2 | 3:1 | 2:0 | 1:1 | 3:1 | 6:2 | 3:0 | |
OSC Vellmar | 1:3 | 2:2 | 2:0 | 0:1 | 1:0 | 4:0 | 0:2 | 0:1 | 0:2 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 3:1 | 0:2 | |
Viktoria Aschaffenburg | 1:6 | 1:2 | 1:1 | 3:1 | 0:0 | 2:6 | 3:3 | 0:1 | 0:3 | 1:1 | 4:0 | 2:1 | 3:4 | 2:1 | 0:2 | 3:1 | 3:1 | |
FSC Lohfelden | 0:1 | 0:4 | 1:3 | 1:2 | 0:2 | 1:1 | 0:2 | 2:1 | 1:5 | 2:2 | 3:4 | 2:1 | 1:2 | 2:1 | 3:1 | 2:2 | 1:0 | |
SC Waldgirmes | 0:1 | 1:3 | 0:3 | 0:1 | 0:1 | 2:2 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 3:1 | 1:2 | 1:2 | 1:2 | 3:1 | 0:1 | 1:4 | 4:0 |
4
Die Partie zwischen dem FSV Frankfurt und dem 1. FC Eschborn (1. Spieltag; Ergebnis: 1:4) wurde nachträglich mit drei Punkten und 3:0 Toren für Frankfurt gewertet.
5
Die Partie zwischen dem 1. FC Eschborn und Eintracht Wald-Michelbach (2. Spieltag; Ergebnis: 5:2) wurde nachträglich mit drei Punkten und 3:0 Toren für Wald-Michelbach gewertet.
6
Die Partie zwischen Borussia Fulda und dem 1. FC Eschborn (3. Spieltag; Ergebnis: 1:1) wurde nachträglich mit drei Punkten und 3:0 Toren für Fulda gewertet.
7
Die Partie zwischen Eintracht Wald-Michelbach und dem SC Waldgirmes (29. Spieltag; Ergebnis: 2:2) wurde nachträglich mit drei Punkten und 3:0 Toren für Wald-Michelbach gewertet.
8
Die abgebrochene Partie zwischen der TSG Wörsdorf und dem KSV Baunatal (34. Spieltag) wurde nachträglich mit jeweils einem Punkt und 0:0 Toren für beide Mannschaften als unentschieden gewertet.
Relegationsrunde zur Oberliga
Zusammenfassung
Kontext
Für den verbleibenden freien Platz in der Oberliga spielten der Tabellen-15. der Oberliga sowie die drei Vizemeister der Landesliga-Staffeln eine Relegationsrunde. Der Gruppensieger 1. FC Germania 08 Ober-Roden stieg direkt auf.
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
14.6. 9 | OSC Vellmar | 2:1 | SVA Bad Hersfeld |
14.6. 10 | Germania Ober-Roden | 3:1 | TSV Eintracht Stadtallendorf |
18.6. | TSV Eintracht Stadtallendorf | 2:0 | SVA Bad Hersfeld |
18.6. | Germania Ober-Roden | 5:1 | OSC Vellmar |
21.6. | OSC Vellmar | 1:2 | TSV Eintracht Stadtallendorf |
21.6. | SVA Bad Hersfeld | 3:2 | Germania Ober-Roden |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Germania Ober-Roden | 3 | 2 | 0 | 1 | 10:5 | +5 | 6 |
2. | TSV Eintracht Stadtallendorf | 3 | 2 | 0 | 1 | 5:4 | +1 | 6 |
3. | SVA Bad Hersfeld | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:6 | −2 | 3 |
4. | OSC Vellmar | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:8 | −4 | 3 |
9
Die Partie wurde auf neutralem Platz in Wabern ausgetragen.
10
Die Partie wurde auf neutralem Platz in Nieder-Weisel ausgetragen.
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.