FIBA Europapokal der Landesmeister 1980/81

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Saison 1980/81 war die 24. Spielzeit des FIBA Europapokal der Landesmeister, der von der FIBA Europa veranstaltet wurde.

Schnelle Fakten 1980/81, Play-offs ...
FIBA Europapokal der Landesmeister 1980/81
Dauer 9. Oktober 1980 – 26. März 1981
Reihenfolge der Austragung 24. Saison
Veranstalter FIBA Europa
Anzahl der Mannschaften 24
Play-offs
Meister Israel Maccabi Tel Aviv
   Vizemeister      Italien Sinudyne Bologna

FIBA Europapokal der Landesmeister 1979/80

FIBA Europapokal der Pokalsieger 1980/81
Schließen

Den Titel gewann zum zweiten Mal Maccabi Tel Aviv aus Israel.

Modus

Es nahmen die 23 Meister der nationalen Ligen sowie der Titelverteidiger teil. Als erste Turnierstufe wurden sechs Gruppen mit je vier Mannschaften gebildet. Der Erstplatzierte jeder Gruppe erreichte die 2. Gruppenphase, in der die sechs verbliebenen Mannschaften um den Einzug ins Finale kämpften.

1. Gruppenphase

Zusammenfassung
Kontext

Bei Punktgleichheit zweier oder dreier Teams entschied nicht das Korbverhältnis, sondern der direkte Vergleich untereinander.

  • 1. Spieltag: 9. Oktober 1980
  • 2. Spieltag: 16. Oktober 1980
  • 3. Spieltag: 30. Oktober 1980
  • 4. Spieltag: 6. November 1980
  • 5. Spieltag: 13. November 1980
  • 6. Spieltag: 20. November 1980

Gruppe A

Weitere Informationen Team, Sp ...
Team Sp S N P+ P-
1. SpanienSpanien Real Madrid660682452
2. Schweiz AS Viganello Basket633545561
3. Agypten al Zamalek SC624463618
4. Portugal FC Porto615483542
Schließen
Weitere Informationen Madrid, Viganello ...
  Madrid Viganello Zamalek Porto
Madrid *109:90143:5997:69
Viganello 82:115*110:8492:90
Zamalek 73:9694:93*72:69
Porto 79:12269:78107:81*
Schließen

Gruppe B

Weitere Informationen Team, Sp ...
Team Sp S N P+ P-
1. Israel Maccabi Tel Aviv642531471
2. FrankreichFrankreich ASPO Tours633528522
3. Griechenland Panathinaikos Athen633519543
4. EnglandEngland Sutton & Crystal Palace624524566
Schließen
Weitere Informationen Tel Aviv, Tours ...
  Tel Aviv Tours Athen Palace
Tel Aviv *87:8581:73122:70
Tours 87:82*103:8892:81
Athen 81:7688:81*106:102 n. V.
Palace 75:8397:7999:84*
Schließen

Gruppe C

Weitere Informationen Team, Sp ...
Team Sp S N P+ P-
1. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Bosna Sarajevo651614475
2. Ungarn Honvéd Budapest642587517
3. OsterreichÖsterreich UBSC Wien633558501
4. Danemark Stevnsgade Basketball606382648
Schließen
Weitere Informationen Sarajevo, Budapest ...
  Sarajevo Budapest Wien Stevnsgade
Sarajevo *106:82106:9497:44
Budapest 102:92*77:83140:70
Wien 85:9291:101 n. V.*89:66
Stevnsgade 68:12175:8559:116*
Schließen

Gruppe D

Weitere Informationen Team, Sp ...
Team Sp S N P+ P-
1. ItalienItalien Sinudyne Bologna660594461
2. Bulgarien 1971 ZSKA Sofia624525538
3. Turkei Eczacıbaşı Istanbul624493553
4. Albanien Partizani Tirana624499579
Schließen
Weitere Informationen Bologna, Sofia ...
  Bologna Sofia Istanbul Tirana
Bologna *106:75111:79112:67
Sofia 86:90*85:67110:91
Istanbul 75:7895:86*96:88
Tirana 79:9789:8385:81*
Schließen

Gruppe E

Weitere Informationen Team, Sp ...
Team Sp S N P+ P-
1. NiederlandeNiederlande Nashua Den Bosch651574466
2. Schottland Murray Edinburgh642467478
3. Tschechoslowakei Inter Slovnaft633504524
4. SchwedenSchweden Hageby Norrköping606491568
Schließen
Weitere Informationen Den Bosch, Edinburgh ...
  Den Bosch Edinburgh Slovnaft Norrköping
Den Bosch *106:64115:93114:92
Edinburgh 73:67*75:6394:80
Slovnaft 79:8680:76*103:87
Norrköping 65:8682:85 n. V.85:86*
Schließen

Gruppe F

Weitere Informationen Team, Sp ...
Team Sp S N P+ P-
1. Sowjetunion 1955 ZSKA Moskau660554442
2. Belgien Maes Pils Mechelen633472509
3. Polen Śląsk Wrocław624542557
4. Finnland Pantterit615469529
Schließen
Weitere Informationen Moskau, Mechelen ...
  Moskau Mechelen Wrocław Pantterit
Moskau *88:46101:86110:74
Mechelen 86:95*84:8180:78
Wrocław 85:94103:90*107:103
Pantterit 65:6664:8685:80*
Schließen

2. Gruppenphase

Bei Punktgleichheit zweier oder dreier Teams entschied nicht das Korbverhältnis, sondern der direkte Vergleich untereinander.

  • 1. Spieltag: 11. Dezember 1980
  • 2. Spieltag: 18. Dezember 1980
  • 3. Spieltag: 15. Januar 1981
  • 4. Spieltag: 22. Januar 1981
  • 5. Spieltag: 29. Januar 1981
  • 6. Spieltag: 5. Februar 1981
  • 7. Spieltag: 19. Februar 1981
  • 8. Spieltag: 26. Februar 1981
  • 9. Spieltag: 5. März 1981
  • 10. Spieltag: 12. März 1981

Gruppe G

Weitere Informationen Team, Sp ...
Team Sp S N P+ P-
1. ItalienItalien Sinudyne Bologna1073864837
2. Israel Maccabi Tel Aviv1064903880
3. NiederlandeNiederlande Nashua Den Bosch1055902901
4. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Bosna Sarajevo1046926946
5. Spanien 1977 Real Madrid1046912895
6. Sowjetunion 1955 ZSKA Moskau1046813861
Schließen
Weitere Informationen Bologna, Tel Aviv ...
  Bologna Tel Aviv Den Bosch Sarajevo Madrid Moskau
Bologna *74:7378:9192:8588:8385:72
Tel Aviv 92:88*99:90107:100100:9285:74 1
Den Bosch 86:8597:80*101:8783:9689:76
Sarajevo 101:105 n. V.86:97104:90*90:7993:87
Madrid 88:9196:8999:9295:97*104:80
Moskau 66:7883:81 197:8393:8385:80*
Schließen
1 
Spiel auf neutralem Boden, in Belgien.

Finale

Das Endspiel fand am 26. März 1981 in Straßburg statt.

Weitere Informationen Ergebnis ...
Ergebnis
Sinudyne Bologna ItalienItalien 79:80 Israel Maccabi Tel Aviv
Schließen
  • Final-Topscorer: ItalienItalien Marco Bonamico (Sinudyne Bologna): 26 Punkte

Siehe auch

Zusammenfassung
Kontext

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.