EuroLeague 2017/18

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Saison 2017/18 war die 18. Spielzeit der EuroLeague (offiziell Turkish Airlines EuroLeague) unter Leitung der ULEB und die insgesamt 61. Saison des bedeutendsten Wettbewerbs für europäische Basketball-Vereinsmannschaften, der von 1958 bis 2000 von der FIBA unter verschiedenen Bezeichnungen organisiert wurde.

Schnelle Fakten 2017/18, Hauptrunde ...
EuroLeague 2017/18
Thumb
Dauer 12. Oktober 2017 – 20. Mai 2018
Reihenfolge der Austragung 18. Saison
Veranstalter ULEB
Anzahl der Mannschaften 16
Hauptrunde
Hauptrunden-MVP Slowenien Luka Dončić (Real Madrid)
Alphonso Ford Trophy Russland Alexey Shved (BK Chimki)
Bester Verteidiger Vereinigte Staaten Kyle Hines (ZSKA Moskau)
Rising Star Trophy Slowenien Luka Dončić (Real Madrid)
Alexander Gomelski Trophy Spanien Pablo Laso (Real Madrid)
Final Four
Austragungsort Serbien Belgrad
Meister Spanien Real Madrid
   Vizemeister      Turkei Fenerbahçe Istanbul
Finals-MVP Slowenien Luka Dončić (Real Madrid)

EuroLeague 2016/17

Schließen

Den Titel gewann Real Madrid. Für die Spanier war es der zweite Gewinn der EuroLeague. Zuvor triumphierten die Madrider achtmal im FIBA Europapokal der Landesmeister.

Modus

Die EuroLeague-Saison 2017/18 wurde mit demselben Modus wie in der Vorsaison durchgeführt. Es nahmen 16 Teams am Wettbewerb teil. Diese traten in einer Gruppe je zweimal gegeneinander an, sodass jede Mannschaft 30 Spiele absolvierte.

Die acht bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich für die K.O.-Runde, welche als Play-off im „Best-of-Five“-Modus ausgespielt wurde. Die vier sich durchsetzenden Mannschaften qualifizierten sich für das Final-Four-Turnier.[1]

Teilnehmende Mannschaften

Zusammenfassung
Kontext

Es nahmen sieben Meister und drei Vizemeister der wichtigsten nationalen, bzw. supranationalen Ligen teil.

Weitere Informationen Verein, Nationale Liga ...
Verein Nationale Liga Halle Kapazität 2016/17 national Lizenz
SpanienSpanien Valencia Basket ClubLiga ACBPabellón Fuente de San Luis9.000MeisterB
SpanienSpanien Real MadridLiga ACBWiZink Center15.000VizemeisterA
SpanienSpanien Laboral Kutxa VitoriaLiga ACBFernando Buesa Arena15.504HalbfinaleA
SpanienSpanien Unicaja Málaga (EC)Liga ACBPalacio de Deportes José María Martín Carpena11.300HalbfinaleB
SpanienSpanien FC BarcelonaLiga ACBPalau Blaugrana07.585ViertelfinaleA
Griechenland Panathinaikos SuperfoodsA1 EthnikiOAKA Olympic Indoor Hall18.800MeisterA
Griechenland Olympiakos PiräusA1 EthnikiStadion des Friedens und der Freundschaft11.600VizemeisterA
Turkei Fenerbahçe Doğuş (TV)Türkiye Basketbol LigiÜlker Sports Arena13.000MeisterA
Turkei Anadolu Efes SKTürkiye Basketbol LigiSinan Erdem Dome16.500HalbfinaleA
RusslandRussland PBK ZSKA MoskauVTB United LeagueMegasport-Arena13.126MeisterA
RusslandRussland BK ChimkiVTB United LeagueMytischtschi-Arena08.000VizemeisterB
Israel Maccabi Tel AvivLigat ha’AlMenora Mivtachim Arena10.383HalbfinaleA
ItalienItalien AX Armani OlimpiaLega Basket Serie AMediolanum Forum12.700HalbfinaleA
Litauen Žalgiris KaunasLietuvos krepšinio lygaŽalgirio Arena15.552MeisterA
Deutschland Brose BambergBasketball-BundesligaBrose Arena06.800MeisterB
Serbien KK Roter Stern BelgradABA-LigaŠtark-Arena22.680MeisterB
Schließen
  • EC: Sieger des EuroCup 2016/17
  • TV: Titelverteidiger der EuroLeague aus 2016/17
  • Vereine mit einer A-Lizenz haben dauerhaftes Teilnahmerecht in der EuroLeague, unabhängig vom Abschneiden in der nationalen Liga.
  • Die übrigen Vereine nehmen durch eine B-Lizenz teil. Diese wird an den Meister der VTB United League, der Basketball-Bundesliga, der ABA-Liga, der Türkiye Basketbol Ligi sowie dem Sieger des EuroCup des Vorjahres vergeben. Sollte der nationale Meister bereits über eine A-Lizenz verfügen, rückt der nächstbessere Verein nach.

Hauptrunde

Zusammenfassung
Kontext

Die Hauptrunde wurde zwischen dem 12. Oktober 2017 und dem 6. April 2018 ausgespielt. Für die Gruppenplatzierungen waren bei Mannschaften mit gleicher Anzahl von Siegen nicht das gesamte Korbpunktverhältnis, sondern nur das addierte Ergebnis im direkten Vergleich der Mannschaften untereinander entscheidend.

Tabelle

Weitere Informationen Team, Sp ...
Team Sp S N P+ P-
01. RusslandRussland ZSKA Moskau3024626752377
02. Turkei Fenerbahçe Doğuş3021923812208
03. Griechenland Olympiakos Piräus30191122682250
04. Griechenland Panathinaikos Athen30191123342291
05. SpanienSpanien Real Madrid30191125762375
06. Litauen Žalgiris Kaunas30181224172389
07. SpanienSpanien Laboral Kutxa Vitoria30161424872373
08. RusslandRussland BK Chimki30161423382352
09. SpanienSpanien Unicaja Málaga30131723472435
10. Israel Maccabi Tel Aviv30131724402530
11. SpanienSpanien Valencia Basket Club30121823362420
12. Deutschland Brose Bamberg30111923092446
13. SpanienSpanien FC Barcelona30111924562404
14. Serbien Roter Stern Belgrad30111923332515
15. ItalienItalien AX Armani Olimpia30102024072530
16. Turkei Anadolu Efes Istanbul3072323212530
Schließen

Kreuztabelle

Weitere Informationen Anadolu, Laboral ...
  Anadolu Laboral Bamberg Belgrad Moskau Chimki Mailand Barcelona Fenerbahçe Málaga Tel Aviv Piräus Athen Madrid Valencia Kaunas
Anadolu Efes *81:8269:58104:9580:9873:8573:6883:10784:8974:7981:9458:6181:8274:8882:6670:86
Laboral Kutxa 79:81*103:79103:8481:9087:7782:8385:8269:8388:8283:7286:5485:84105:7563:8084:64
Brose Bamberg 88:7978:72*86:6276:9270:7478:8384:8157:8093:8871:8867:6595:7466:8183:8293:86
Roter Stern 100:8181:8569:75*59:8570:79100:8990:8263:8080:7687:8489:7863:6979:82106:9077:65
ZSKA Moskau 110:7993:8681:7292:81*79:6893:8492:7893:95 n. V.101:76101:8689:8181:6393:8794:6794:91
BK Chimki 86:6891:9082:7385:7873:90*77:8665:7964:7368:6669:7782:5478:6178:9575:7085:77
AX Armani 77:6492:6571:6288:9181:10771:77*78:7486:92 n. V.101:87102:11185:8695:96 n. V.77:8889:9362:94
FC Barcelona 85:8973:8681:6688:5485:7286:8281:83*68:8383:9089:6773:5198:7174:10189:7175:81
Fenerbahçe 81:7079:7477:6982:5679:8171:6789:7086:82*91:99 n. V.87:7383:90 n. V.67:6277:7979:6689:90
Unicaja Málaga 81:6883:8576:8079:6580:8993:8474:7195:9168:67*83:6987:85 n. V.79:9080:7583:8583:85 n. V.
Maccabi 72:9274:6890:8889:7573:9391:9479:6894:8282:7378:89*68:6975:7690:8394:9181:74
Olympiakos 89:8275:6487:7985:5988:8692:7587:8063:9095:7080:7594:64*62:7092:83 n. V.80:7085:86 n. V.
Panathinaikos 90:7980:7693:8391:7170:7593:6580:7284:7570:6882:7189:7685:87 n. V.*82:8075:5694:93 n. V.
Real Madrid 87:6875:73106:8683:8782:6980:86100:9087:7583:8689:5793:8179:8092:75*91:7288:81
Valencia BC 78:7171:8186:7082:86103:9985:8398:103 n. V.81:7667:8091:5387:8464:7267:6396:88*63:71
Žalgiris 91:8377:9788:8478:7685:7374:8477:6590:7478:8579:7799:8474:6880:7466:8786:82*
Schließen

Viertelfinale

Im Modus „Best-of-Five“ traten die verbliebenen acht Teams in bis zu fünf Mannschaftsbegegnungen gegeneinander an. Der Erste der Hauptrunde traf auf den Achten, der Zweite auf den Siebten, der Dritte auf den Sechsten und der Vierte auf den Hauptrundefünften.

Die vier Mannschaften, welche diese Duelle für sich entscheiden konnten, qualifizierten sich für das Final-Four-Turnier. Die Spiele fanden vom 17. bis zum 27. April 2018 statt.

Paarung 1. Spiel 2. Spiel 3. Spiel 4. Spiel 5. Spiel
RusslandRussland ZSKA Moskau RusslandRussland BK Chimki 98:95 89:84 73:79 89:88
Griechenland Panathinaikos Athen SpanienSpanien Real Madrid 95:67 82:89 74:81 82:89
Turkei Fenerbahçe Doğuş SpanienSpanien Laboral Kutxa Vitoria 82:73 95:89 83:88 92:83
Griechenland Olympiakos Piräus Litauen Žalgiris Kaunas 78:87 79:68 60:80 91:101

Final Four

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Štark-Arena in Serbien

In einem Turnier, das zwischen dem 18. und 20. Mai 2018 in der Štark-Arena in Belgrad, Serbien ausgetragen wurde, traten je zwei Mannschaften in Halbfinals gegeneinander an. Die Sieger qualifizierten sich für das Finale, aus dem der Sieger der EuroLeague hervorging.

Halbfinale

Die Halbfinalspiele fanden am 18. Mai 2018 statt.

Paarung Ergebnis
RusslandRussland ZSKA Moskau SpanienSpanien Real Madrid 83:92
Turkei Fenerbahçe Doğuş Litauen Žalgiris Kaunas 76:67

Spiel um Platz 3

Das Spiel um Platz 3 fand am 20. Mai 2018 statt.

Paarung Ergebnis
Litauen Žalgiris Kaunas RusslandRussland ZSKA Moskau 79:77

Finale

Das Finale fand am 20. Mai 2018 statt.

Paarung Turkei Fenerbahçe Doğuş – SpanienSpanien Real Madrid
Ergebnis 80:85
Datum 20. Mai 2018
Stadion Štark-Arena, Belgrad
Zuschauer 16.967
Schiedsrichter ItalienItalien Luigi Lamonica, UkraineUkraine Borys Ryzhyk, Lettland Oļegs Latiševs
Fenerbahçe Doğuş Luigi Datome 6 Punkte, Ahmet Düverioğlu 8, Marko Gudurić, Nikola Kalinić 7, Nicolò Melli 28, Ali Muhammed 7, James Nunnally, Kostas Sloukas 7, Jason Thompson, Jan Veselý 3, Brad Wanamaker 14, sowie ohne Finaleinsatz: Egehan Arna, Sinan Güler, Barış Hersek, Melih Mahmutoğlu
Trainer: Željko Obradović
Real Madrid Gustavo Ayón 4, Facundo Campazzo, Jaycee Carroll 9, Fabien Causeur 17, Luka Dončić 15, Rudy Fernández 5, Sergio Llull 5, Anthony Randolph 3, Felipe Reyes 6, Walter Tavares 8, Jeffery Taylor 3, Trey Thompkins 10, sowie ohne Finaleinsatz: Ognjen Kuzmić, Jonas Mačiulis, Dino Radončić, Chasson Randle, Santiago Yusta
Trainer: Pablo Laso

Auszeichnungen

Thumb
Regular Season, Final Four MVP und Rising Star: Luka Dončić

MVP der Euroleague Saison

Final Four MVP

All Euroleague First Team

All Euroleague Second Team

Bester Verteidiger

Rising Star Trophy

Alphonso Ford Top Scorer Trophy

Trainer des Jahres (Alexander Gomelski Trophy)

MVP des Monats

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.