FIA-Formel-2-Meisterschaft 2022
sechste Saison der FIA-Formel-2-Meisterschaft als FIA-Meisterschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die FIA-Formel-2-Meisterschaft 2022 der Automobilrennserie für Formel-Rennwagen war die sechste Saison der FIA-Formel-2-Meisterschaft als FIA-Meisterschaft und die achtzehnte Saison der Rennserie (inkl. der Jahre als GP2-Serie) insgesamt.
![]() | |
Meister | |
Fahrer: | Felipe Drugovich |
Team: | MP Motorsport |
Saisondaten | |
Anzahl Rennen: | 28 |
< 2021 |
2023 > |
---|---|
Siehe auch | |
Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 | |
FIA-Formel-3-Meisterschaft 2022 | |
W Series 2022 | |
Porsche Supercup 2022 |
Änderungen 2022
Zusammenfassung
Kontext
Sportliches Reglement
Nachdem das Wochenend-Format in der vergangenen Saison auf drei Rennen pro Lauf geändert wurde, wird diese Änderung für die kommende Saison zurückgenommen. So werden wie in den Jahren davor zwei Rennen pro Rennwochenende stattfinden. Freitags finden ein freies Training sowie das Qualifying statt und am Samstag sowie am Sonntag wird jeweils ein Rennen abgehalten. Die Startaufstellung für das Hauptrennen am Sonntag wird durch das Qualifying bestimmt, während für das Sprintrennen am Samstag die ersten zehn Plätze des Qualifyings gestürzt werden.[1]
Ebenfalls geändert wurde das Punkteschema. So erhält ab der Saison 2022 der Fahrer, welcher im Hauptrennen auf der Pole-Position steht, zwei Punkte. Der Fahrer, welcher die schnellste Rundenzeit pro Rennen hinlegt, erzielt einen Bonuspunkt, sofern er unter den ersten zehn klassifizierten Fahrern das Rennen beendet. Die Punkteverteilung für das Hauptrennen bleibt unverändert, während für das Sprintrennen ein neuer Punkteschlüssel existiert. So bekommen die ersten Acht des Rennens 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e).[2]
Teams
Mit Ausnahme von HWA Racelab[3][4] werden alle Teams aus dem Vorjahr weiter in der Formel 2 bleiben. Den verbliebenen Platz für das deutsche Motorsportteam nimmt der niederländische Rennstall Van Amersfoort Racing wahr.
Strecken
Erstmals seit Gründung der Rennserie wird die Formel-2-Meisterschaft ein Rennwochenende in Imola sowie in Zandvoort abhalten.[5]
Aufgrund des russischen Überfalls auf die Ukraine wurde das für den 24. und 25. September geplante Rennwochenende in Sotschi aus dem Kalender gestrichen.[6]
Teams und Fahrer
Zusammenfassung
Kontext
Alle Teams und Fahrer verwendeten das Dallara-Chassis F2 2018, V6-Turbomotoren von Renault-Mecachrome und Reifen von Pirelli. Zahlreiche Fahrer gehörten zudem einem Nachwuchsprogramm eines Formel-1-Rennstalls an und waren dort teilweise auch als Test- und Ersatzfahrer aktiv.
- Anmerkungen
- Jüri Vips wurde während der laufenden Saison aufgrund von rassistischen Äußerungen aus dem Red-Bull-Juniorenprogramm entlassen
Rennkalender
Zusammenfassung
Kontext
Die erste Version des Rennkalenders wurde am 15. Oktober 2021 veröffentlicht.[5] Es fanden 14 Rennwochenenden statt, alle Rennwochenenden befanden sich im Rahmenprogramm der Formel 1.
Das für den 24. und 25. September geplante Rennwochenende in Sotschi wurde aufgrund des russischen Überfalls auf die Ukraine aus dem Kalender gestrichen.[6] Am 18. Mai 2022 wurde ein zusätzliches Rennwochenende in Le Castellet am 23./24. Juli hinzugefügt.
Wertungen
Zusammenfassung
Kontext
Punktesystem
Beim Hauptrennen (HAU) bekamen die ersten Zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Beim Sprintrennen (SPR) erhielten die ersten Acht des Rennens 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e). Zusätzlich erhielt der Gewinner des Qualifyings, der im Hauptrennen von der Pole-Position startete, zwei Punkte. Der Fahrer, der von den ersten zehn klassifizierten Fahrern die schnellste Rennrunde erzielte, erhielt einen Punkt.[2]
Fahrerwertung
|
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Teamwertung
|
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Weblinks
Commons: FIA-Formel-2-Meisterschaft 2022 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.