FIA-Formel-2-Meisterschaft 2021

FIA Formel 2 Meisterschaft 2021 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

FIA-Formel-2-Meisterschaft 2021

Die FIA-Formel-2-Meisterschaft 2021 der Automobilrennserie für Formel-Rennwagen war die fünfte Saison der FIA-Formel-2-Meisterschaft als FIA-Meisterschaft und die siebzehnte Saison der Rennserie (inkl. der Jahre als GP2-Serie) insgesamt.

Schnelle Fakten < 2020, 2022 > ...
FIA-F2-Meisterschaft 2021
Thumb
Meister
Fahrer: Australien Oscar Piastri
Team: Italien Prema Racing
Saisondaten
Anzahl Rennen: 24
< 2020

2022 >

Siehe auch
Formel-1-Weltmeisterschaft 2021
FIA-Formel-3-Meisterschaft 2021
W Series 2021
Porsche Supercup 2021
Schließen

Teams und Fahrer

Zusammenfassung
Kontext

Alle Teams[1] und Fahrer verwendeten das Dallara-Chassis F2 2018, V6-Turbomotoren von Renault-Mecachrome und Reifen von Pirelli. Zahlreiche Fahrer gehörten zudem einem Nachwuchsprogramm eines Formel-1-Rennstalls an und waren dort teilweise auch als Test- und Ersatzfahrer aktiv.

Weitere Informationen Bild, Team ...
Bild Team Auto # Fahrer Rennwochenende Nachwuchsprogramm Quelle
Prema Racing Italien Prema Racing[1] 01 Russland Robert Schwarzman Alle Italien Scuderia Ferrari [2][3]
02 Australien Oscar Piastri Alle Frankreich Alpine F1 Team [4][5]
UNI-Virtuosi Vereinigtes Konigreich UNI-Virtuosi[1] 03 China Volksrepublik Guanyu Zhou Alle Frankreich Alpine F1 Team [6][7]
04 Brasilien Felipe Drugovich Alle [8][9]
Carlin Vereinigtes Konigreich Carlin[1] 05 Vereinigtes Konigreich Dan Ticktum Alle [10][11]
06 Indien Jehan Daruvala Alle Osterreich Red Bull Racing [12][13]
Hitech Grand Prix Vereinigtes Konigreich Hitech Grand Prix[1] 07 Neuseeland Liam Lawson Alle Osterreich Red Bull Racing [14][15]
08 Estland Jüri Vips Alle Osterreich Red Bull Racing [14][15]
aRT Grand Prix Frankreich ART Grand Prix[1] 09 Danemark Christian Lundgaard Alle Frankreich Alpine F1 Team [16][17]
10 Frankreich Théo Pourchaire Alle Schweiz Sauber Motorsport [18][19]
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Niederlande MP Motorsport[1] 11 Niederlande Richard Verschoor 1–6 [20][21]
Australien Jack Doohan 7–8 Osterreich Red Bull Racing [22][23]
12 Deutschland Lirim Zendeli 1–6 [24][25]
Frankreich Clément Novalak 7–8 [26][27]
Charouz Racing System Tschechien Charouz Racing System[1] 14 Deutschland David Beckmann 1–4 [28][29]
Brasilien Enzo Fittipaldi 5–7 [30][31]
Niederlande Richard Verschoor 8 [32][33]
15 Brasilien Guilherme Samaia Alle [28][29]
DAMS Frankreich DAMS[1] 16 Israel Roy Nissany Alle Vereinigtes Konigreich Williams F1 [34][35]
17 Neuseeland Marcus Armstrong Alle Italien Scuderia Ferrari [36][37]
Campos Racing Spanien Campos Racing[1] 20 Brasilien Gianluca Petecof 1–2 [38][39]
Italien Matteo Nannini 3–4 [40][41]
Deutschland David Beckmann 5–6 [42][43]
Vereinigtes Konigreich Olli Caldwell 7–8 [44][45]
21 Schweiz Ralph Boschung Alle [46][47]
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Deutschland HWA Racelab[1] 22 Italien Matteo Nannini 1 [48][49]
Vereinigtes Konigreich Jack Aitken 2–4 Vereinigtes Konigreich Williams F1 [50][51]
Vereinigtes Konigreich Jake Hughes 5–6, 8 [52][53]
Vereinigte Staaten Logan Sargeant 7 Vereinigtes Konigreich Williams F1 [54][55]
23 Italien Alessio Deledda Alle [48][49]
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Italien Trident[1] 24 Niederlande Bent Viscaal Alle [56][57]
25 Japan Marino Satō Alle [58][57]
Schließen

Rennkalender

Zusammenfassung
Kontext

Die erste Version des Rennkalenders wurde am 10. November 2020 präsentiert.[59] Aufgrund der durch die COVID-19-Pandemie notwendigen Verschiebung des als Formel-1-Eröffnungsrennen geplanten Großen Preises von Australien musste der Kalender Mitte Januar 2021 neu angepasst werden, so wurden die Rennen in Dschidda und Abu Dhabi um jeweils eine Woche nach hinten verschoben.[60]

Weitere Informationen Nr., Datum ...
Nr. Datum Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter Pole-Position Schnellste Rennrunde
01. 27. März Bahrain Bahrain International Circuit
(as-Sachir)
Neuseeland Liam Lawson Indien Jehan Daruvala Deutschland David Beckmann Deutschland Lirim Zendeli
02. Australien Oscar Piastri Danemark Christian Lundgaard China Volksrepublik Guanyu Zhou Schweiz Ralph Boschung
03. 28. März China Volksrepublik Guanyu Zhou Vereinigtes Konigreich Dan Ticktum Neuseeland Liam Lawson China Volksrepublik Guanyu Zhou Russland Robert Schwarzman
04. 21. Mai Monaco Circuit de Monaco
(Monte Carlo)
China Volksrepublik Guanyu Zhou Brasilien Felipe Drugovich Israel Roy Nissany Estland Jüri Vips
05. 22. Mai Vereinigtes Konigreich Dan Ticktum Australien Oscar Piastri Estland Jüri Vips Russland Robert Schwarzman
06. Frankreich Théo Pourchaire Australien Oscar Piastri Brasilien Felipe Drugovich Frankreich Théo Pourchaire China Volksrepublik Guanyu Zhou
07. 05. Juni Aserbaidschan Baku City Circuit
(Baku)
Russland Robert Schwarzman Vereinigtes Konigreich Dan Ticktum China Volksrepublik Guanyu Zhou Frankreich Théo Pourchaire
08. Estland Jüri Vips Deutschland David Beckmann Indien Jehan Daruvala Australien Oscar Piastri
09. 06. Juni Estland Jüri Vips Australien Oscar Piastri Russland Robert Schwarzman Neuseeland Liam Lawson Vereinigtes Konigreich Dan Ticktum
10. 17. Juli Vereinigtes Konigreich Silverstone Circuit
(Silverstone)
Russland Robert Schwarzman Estland Jüri Vips Danemark Christian Lundgaard Australien Oscar Piastri
11. Niederlande Richard Verschoor Neuseeland Marcus Armstrong Vereinigtes Konigreich Dan Ticktum Australien Oscar Piastri
12. 18. Juli China Volksrepublik Guanyu Zhou Vereinigtes Konigreich Dan Ticktum Australien Oscar Piastri Australien Oscar Piastri Indien Jehan Daruvala
13. 11. September Italien Autodromo Nazionale di Monza
(Monza)
Frankreich Théo Pourchaire China Volksrepublik Guanyu Zhou Danemark Christian Lundgaard Frankreich Théo Pourchaire
14. Indien Jehan Daruvala Niederlande Bent Viscaal Russland Robert Schwarzman Australien Oscar Piastri
15. 12. September Australien Oscar Piastri China Volksrepublik Guanyu Zhou Vereinigtes Konigreich Dan Ticktum Australien Oscar Piastri Neuseeland Liam Lawson
16. 25. September Russland Sochi Autodrom
(Sotschi)
Vereinigtes Konigreich Dan Ticktum Estland Jüri Vips Russland Robert Schwarzman Frankreich Théo Pourchaire
17. abgesagt
18. 26. September Australien Oscar Piastri Frankreich Théo Pourchaire Indien Jehan Daruvala Australien Oscar Piastri Neuseeland Liam Lawson
19. 04. Dezember Saudi-Arabien Jeddah Corniche Circuit
(Dschidda)
Neuseeland Marcus Armstrong Neuseeland Liam Lawson Estland Jüri Vips Russland Robert Schwarzman
20. Australien Oscar Piastri Niederlande Bent Viscaal Russland Robert Schwarzman Australien Oscar Piastri
21. 05. Dezember Australien Oscar Piastri Russland Robert Schwarzman Schweiz Ralph Boschung Australien Oscar Piastri Australien Oscar Piastri
22. 11. Dezember Vereinigte Arabische Emirate Yas Marina Circuit
(Yas-Insel)
Indien Jehan Daruvala Brasilien Felipe Drugovich Australien Oscar Piastri Vereinigtes Konigreich Olli Caldwell
23. China Volksrepublik Guanyu Zhou Russland Robert Schwarzman Schweiz Ralph Boschung Israel Roy Nissany
24. 12. Dezember Australien Oscar Piastri China Volksrepublik Guanyu Zhou Brasilien Felipe Drugovich Australien Oscar Piastri Frankreich Théo Pourchaire
Schließen

Wertungen

Zusammenfassung
Kontext

Punktesystem

Beim Sonntagsrennen bekamen die ersten Zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Bei den Samstagsrennen erhielten die ersten Acht des Rennens 10, 8, 6, 5, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e). Zusätzlich erhielt der Gewinner des Qualifyings, der im Sonntagsrennen von der Pole-Position startete, vier Punkte. Der Fahrer, der von den ersten zehn klassifizierten Fahrern die schnellste Rennrunde erzielte, erhielt zwei Punkte.

Weitere Informationen Punkteverteilung, Platz ...
Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 PP SR
Rennen 1 & 2 15121086421002
Rennen 3 25181512108642142
Schließen

Fahrerwertung

Weitere Informationen Pos., Fahrer ...
Pos. Fahrer Bahrain BHR Monaco MCO Aserbaidschan ASE Vereinigtes Konigreich GBR Italien ITA Russland RUS Saudi-Arabien KSA Vereinigte Arabische Emirate UAE Punkte
R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3
01 Australien O. Piastri 5 1 19* 8 2 2 DNF 8 2 6 4 3 4 7 1 9 C 1 8 1 1 3 DNF 1 252,5
02 Russland R. Schwarzman 4 DNF 7 DNF 10 4 1 5 3 1 15 5 6 3 6 3 C 4 5 3 2 4 2 5 192,5
03 China Volksrepublik G. Zhou 7 3 1 1 15 5 3 DNF 13 DNF 11 1 2 8 2 DNS C 6 17 8 4 8 1 2 183,5
04 Vereinigtes Konigreich D. Ticktum 8 DNF 2 6 1 DNF 2 6 8 8 3 2 DNF 11 3 1 C 5 7 4 10 6 4 6 159,5
05 Frankreich T. Pourchaire DNF 6 8 7 4 1 5 9 DNF 5 10 8 1 10 4 5 C 2 DNF 6 DNF 7 9 4 140,5
06 Estland J. Vips 10 16 13 5 3 8 8 1 1 2 6 7 8 6 DNF 2 C DNF 3 DNF 6 12 DNF 8 124,5
07 Indien J. Daruvala 2 4 6 11 8 DNF 4 3 7 12 19 10 9 1 5 12 C 3 10 14 11 1 7 11 113,5
08 Brasilien F. Drugovich 16 14 9 2 14 3 14 10 4 4 7 6 DNF 17 12 DNS C INJ 4 10 5 2 5 3 105,5
09 Neuseeland L. Lawson 1 DNF 3 9 DSQ 7 DNF 7 6 7 5 11 5 4 DNF DNF C 7 2 DNF 9 5 6 DNF 103,5
10 Schweiz R. Boschung DNF 17 15 4 5 6 6 DNF 5 14 DNF 14 14 9 14 6 C *19* 15 9 3 9 3 9 59,5
11 Niederlande R. Verschoor DNF 5 4 13 6 10 12 DNF 14 10 1 4 DNF 13 DSQ 8 C 8 DNF 11 10 56,5
12 Danemark C. Lundgaard 6 2 12 DNF DNF 12 11 DNF 9 3 13 21 3 14 10 7 C 9 6 15 7 15 18 15 50,5
13 Neuseeland M. Armstrong DNF 10 5 10 DNF DNF 7 DNF DNF 9 2 12 11 15 9 11 C 11 1 DNF 8 10 DNF 7 49,5
14 Niederlande B. Viscaal 13 12 17 14 11 11 10 4 17 16 DNF 13 7 2 *15* DNF C DNF 9 2 12 13 10 12 34,5
15 Deutschland D. Beckmann 3 7 11 12 DNF 13 9 2 12 13 8 15 10 5 *16* 15 C 10 32,5
16 Israel R. Nissany 12 15 DNF 3 DNF 9 16 16 16 DNF 12 16 DNF 18 8 16 C 15 13 11 15 14 17 13 16,5
17 Deutschland L. Zendeli 9 DNF 18 15 7 DNF 13 DNF 10 11 9 9 *15* 12 7 10 C 16 13,5
18 Vereinigtes Konigreich J. Hughes 12 DNF 13 4 C 18 DNF 13 DNF 8,5
19 Australien J. Doohan 11 5 13 11 8 DNF 7,5
20 Brasilien E. Fittipaldi DNF 16 11 17 C 12 12 7 DNF 2,5
21 Japan M. Satō 15 8 14 19* DNF 14 18 13 15 NC 16 19 NC 20 DNF 14 C 14 DNF 13 18 19 16 17 1,5
22 Italien M. Nannini 14 9 10 15 11 DNS 15 14 18 1,5
23 Vereinigtes Konigreich J. Aitken 16 9 18 DNF 12 11 17 18 17 0,5
24 Brasilien G. Samaia 11 11 16 17 13 15 17 14 18 DNF 17 20 DNF DNF DNF 13 C 13 DNF DNF 17 16 12 16 0,5
25 Italien A. Deledda 18 DNF DNF 18 12 17 DNF 15 19 DNF DNF 22 13 19 DNF 18 C 17 DNF DNF 20 18 DNF 19 0,5
26 Vereinigtes Konigreich O. Caldwell 18 12 16 20 15 18 0,5
27 Brasilien G. Petecof 17 13 DNF DNF DNF 16 0,5
28 Frankreich C. Novalak 14 DNF 19 17 14 14 0,5
29 Vereinigte Staaten L. Sargeant 16 DNF 14 0,5
Pos. Fahrer R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3 Punkte
Bahrain BHR Monaco MCO Aserbaidschan ASE Vereinigtes Konigreich GBR Italien ITA Russland RUS Saudi-Arabien KSA Vereinigte Arabische Emirate UAE
Schließen
Weitere Informationen Legende, Farbe ...
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Schließen

Teamwertung

Weitere Informationen Pos., Team ...
Pos. Team Auto # Bahrain BHR Monaco MCO Aserbaidschan ASE Vereinigtes Konigreich GBR Italien ITA Russland RUS Saudi-Arabien KSA Vereinigte Arabische Emirate UAE Punkte
R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3
01 Italien Prema Racing 01 4 DNF 7 DNF 10 4 1 5 3 1 15 5 6 3 6 3 C 4 5 3 2 4 2 5 444,5
02 5 1 19* 8 2 2 DNF 8 2 6 4 3 4 7 1 9 C 1 8 1 1 3 DNF 1
02 Vereinigtes Konigreich UNI-Virtuosi 03 7 3 1 1 15 5 3 DNF 13 DNF 11 1 2 8 2 DNS C 6 17 8 4 8 1 2 288,5
04 16 14 9 2 14 3 14 10 4 4 7 6 DNF 17 12 DNS C INJ 4 10 5 2 5 3
03 Vereinigtes Konigreich Carlin 05 8 DNF 2 6 1 DNF 2 6 8 8 3 2 DNF 11 3 1 C 5 7 4 10 6 4 6 272,5
06 2 4 6 11 8 DNF 4 3 7 12 19 10 9 1 5 12 C 3 10 14 11 1 7 11
04 Vereinigtes Konigreich Hitech Grand Prix 07 1 DNF 3 9 DSQ 7 DNF 7 6 7 5 11 5 4 DNF DNF C 7 2 DNF 9 5 6 DNF 227,5
08 10 16 13 5 3 8 8 1 1 2 6 7 8 6 DNF 2 C DNF 3 DNF 6 12 DNF 8
05 Frankreich ART Grand Prix 09 6 2 12 DNF DNF 12 11 DNF 9 3 13 21 3 14 10 7 C 9 6 15 7 15 18 15 190,5
10 DNF 6 8 7 4 1 5 9 DNF 5 10 8 1 10 4 5 C 2 DNF 6 DNF 7 9 4
06 Niederlande MP Motorsport 11 DNF 5 4 13 6 10 12 DNF 14 10 1 4 DNF 13 DSQ 8 C 8 11 5 13 11 8 DNF 75,5
12 9 DNF 18 15 7 DNF 13 DNF 10 11 9 9 *15* 12 7 10 C 16 14 DNF 19 17 14 14
07 Spanien Campos Racing 20 17 13 DNF DNF DNF 16 15 11 DNS 15 14 18 10 5 *16* 15 C 10 18 12 16 20 15 18 66,5
21 DNF 17 15 4 5 6 6 DNF 5 14 DNF 14 14 9 14 6 C *19* 15 9 3 9 3 9
08 Frankreich DAMS 16 12 15 DNF 3 DNF 9 16 16 16 DNF 12 16 DNF 18 8 16 C 15 13 11 15 14 17 13 65,5
17 DNF 10 5 10 DNF DNF 7 DNF DNF 9 2 12 11 15 9 11 C 11 1 DNF 8 10 DNF 7
09 Italien Trident 24 13 12 17 14 11 11 10 4 17 16 DNF 13 9 2 *15* DNF C DNF 9 2 12 13 10 12 35,5
25 15 8 14 19* DNF 14 18 18 15 NC 16 19 NC 20 DNF 14 C 14 DNF 13 18 19 16 17
10 Tschechien Charouz Racing System 14 3 7 11 12 DNF 13 9 2 12 13 8 15 DNF 16 11 17 C 12 12 7 DNF DNF 11 10 28,5
15 11 11 16 17 13 15 17 14 18 DNF 17 20 DNF DNF DNF 13 C 13 DNF DNF 17 16 12 16
11 Deutschland HWA Racelab 22 14 9 10 16 9 18 DNF 12 11 17 18 17 12 DNF 13 4 C 18 16 DNF 14 DNF 13 DNF 9,5
23 18 DNF DNF 18 12 17 DNF 15 19 DNF DNF 22 13 19 DNF 18 C 17 DNF DNF 20 18 DNF 19
Pos. Team Auto # R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3R1R2R3 Punkte
Bahrain BHR Monaco MCO Aserbaidschan ASE Vereinigtes Konigreich GBR Italien ITA Russland RUS Saudi-Arabien KSA Vereinigte Arabische Emirate UAE
Schließen
Weitere Informationen Legende, Farbe ...
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Schließen
Commons: FIA-Formel-2-Meisterschaft 2021 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.