Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Färöische Fußballmeisterschaft 1946
vierte Austragung in der färöischen Meistaradeildin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Färöische Fußballmeisterschaft 1946 war die vierte Austragung in der färöischen Meistaradeildin. Gespielt wurde im K.-o.-System, regional zum Teil auch im Ligamodus. Der Meister wurde in einem Endspiel, welches B36 Tórshavn zum ersten Mal für sich entschied, ermittelt. Titelverteidiger KÍ Klaksvík schied in der Vorrunde aus.
Remove ads
Modus
Es wurden zunächst drei Regionalqualifikationen (Eystan, Vestan, und Suðuroy) ausgetragen. Die Modi in den einzelnen Regionen waren sehr unterschiedlich. Während in Eystan und Vestan drei Mannschaften im Ligamodus den Halbfinalteilnehmer ermittelten, gab es in Suðuroy nur ein Qualifikationsspiel zwischen den beiden dortigen Bewerbern. Die Sieger der drei regionalen Finalspiele spielten dann in einem Halbfinale und dem Finale den Meister aus.
Remove ads
Teilnehmer
Mannschaften der Meisterschaft 1946 |
Insgesamt beteiligten sich acht Mannschaften aus drei Regionen.
Remove ads
Spiele
Zusammenfassung
Kontext
Eystan
Tabelle
Ergebnisse
Vestan
Tabelle
Ergebnisse
1
Spiel wurde nicht ausgetragen.
Suðuroy
VB Vágur qualifizierte sich für das Halbfinale.
Halbfinale
VB Vágur qualifizierte sich für das Finale.
Finale
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 3:1 (3:0) |
Stadion | Gundadalur, Tórshavn |
Tore | ? |
Meister 1946 wurde B36 Tórshavn.
Weblinks
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads