Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Europapokal der Landesmeister (Handball) 1974/75
15. Saison des Europapokal-Wettbewerbs Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Am Europapokal der Landesmeister 1974/75 nahmen 25 Handball-Vereinsmannschaften aus 25 Ländern teil. Diese qualifizierten sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Europapokal. Bei der 15. Austragung des Wettbewerbs konnte der ASK Vorwärts Frankfurt/Oder den zweiten Pokal für eine Mannschaft aus der DDR gewinnen.
1. Runde
Durch ein Freilos zogen Paris Université Club, Spartacus Budapest, TJ Škoda Plzeň, Refstad IL Oslo, MAI Moskau, RK Borac Banja Luka
und Titelverteidiger VfL Gummersbach direkt in das Achtelfinale ein.
Remove ads
Achtelfinale
Remove ads
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Das Finale fand am 13. April 1975 in der Dortmunder Westfalenhalle statt.
ASK Vorwärts Frankfurt/Oder | RK Borac Banja Luka | ||
![]() |
Sonntag, 13. April 1975 um 16:00 Uhr in Dortmund (Westfalenhalle) Ergebnis: 19:17 (9:8) |
![]() | |
Wolfgang Pötzsch – Dietrich Gläsmann, Joachim Pietzsch ![]() Trainer: Hans Haberhauffe & Waldemar Pappusch |
Abas Arslanagić – Dobrivoje Selec, Zdravko Rađenović, Milorad Karalić, Miro Bjelić, Nedeljko Vujinović, Slobodan Vukša, Boro Golić, Momo Golić, Rade Unčanin Trainer: Pero Janjić | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() |
![]() | ||
Remove ads
Literatur
- Manfred Seifert: Das Jahr des Sports 1976. Sportverlag Berlin, 1976, ISSN 0232-2137, S. 174.
- Kicker-Sportmagazin. Januar–April. Olympia-Verlag, Nürnberg 1975.
- Neues Deutschland. Nr. 88. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Berlin 1975.
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
- Karlheinz Heckert: Handball – Europacup der Landesmeister. Abgerufen am 21. März 2012.
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads