Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ena Shibahara

US-amerikanische Tennisspielerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ena Shibahara
Remove ads

Ena Shibahara (japanisch 柴原 瑛菜 Shibahara Ena; * 12. Februar 1998 in Rancho Palos Verdes[1], Kalifornien) ist eine japanische Tennisspielerin. Bis Juli 2019 repräsentierte sie die Vereinigten Staaten von Amerika, entschied sich dann aber, für Japan anzutreten, um bessere Chancen auf eine Teilnahme bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio zu haben.[2][3]

Schnelle Fakten
Remove ads
Remove ads

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Shibahara spielte während ihrer Schulzeit für das Team der Peninsula High School, mit dem sie von 2013 bis 2015 dreimal hintereinander die Mannschaftsmeisterschaften der CIF Southern Section, die CIF Southern California Regional championships und den Einzeltitel der CIF Southern Section gewann. Sie wurde vier Mal hintereinander vom Online-Magazin Daily Breeze in der Kategorie High School Tennis als Girls Tennis Player of the Year ausgezeichnet.[4][5][6][7]

Seit 2016 spielt sie für die UCLA in der College-Mannschaft, den powerhouse Bruins.[8][9]

Ihr erstes Profiturnier bestritt Shibahara im Februar 2014 beim mit 25.000 US-Dollar dotierten Turnier in Rancho Santa Fe, Kalifornien, wo sie im Einzel in der ersten Runde Gabriela Dabrowski mit 3:6, 6:1 und 2:6 unterlag. Ende September 2015 wurde sie das erste Mal in der Weltrangliste geführt. Im Oktober 2015 erreichte sie mit ihrer Partnerin Yukina Saigō das Finale beim mit 25.000 US-Dollar dotierten Turnier im japanischen Makinohara, wo sie gegen die Paarung Kanae Hisami und Kotomi Takahata mit 4:6 und 1:6 verloren.

Durch den Gewinn der Juniorinnenkonkurrenz der USTA National Championships zusammen mit ihrer Partnerin Jada Hart erhielt die Paarung eine Wildcard für das Hauptfeld im Doppel bei den US Open 2016[10][11], bei denen sie in der ersten Runde gegen die an Nr. 7 gesetzte Paarung Sania Mirza und Barbora Strýcová mit 3:6 und 2:6 unterlagen.[12]

Bei den French Open 2022 gewann Shibahara zusammen mit Wesley Koolhof den Mixed-Wettbewerb.

Remove ads

Turniersiege

Einzel

Weitere Informationen Nr., Datum ...

Doppel

Weitere Informationen Nr., Datum ...

Mixed

Weitere Informationen Nr., Datum ...
Remove ads

Karrierestatistik und Turnierbilanz

Zusammenfassung
Kontext

Doppel

Die letzte Aktualisierung erfolgte nach dem WTA-Turnier in Indian Wells 2025.

Weitere Informationen Turnier, T / T ...

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; KF (kleines Finale) = unterlegen im Spiel um Platz drei; RR = Round Robin (Gruppenphase); n. a. = nicht ausgetragen; a. K. = andere Kategorie; PO (Playoff) = Auf- und Abstiegsrunde im Billie Jean King Cup; K1, K2, K3 = Teilnahme in der Kontinentalgruppe I, II, III im Billie Jean King Cup.

Anmerkung: Diese Statistik berücksichtigt alle Ergebnisse im Einzel bei ITF- und WTA-Turnieren. Als Quelle dient die WTA-Seite der Spielerin. Dargestellt sind nur WTA-Turniere der Kategorien Premier Mandatory und Premier 5 (2009–2020) bzw. die WTA-Turniere der Kategorie 1000 (seit 2021).

Mixed

Weitere Informationen Turnier, Karriere ...
Remove ads
Commons: Ena Shibahara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads