Eishockey-Landesliga Bayern 1994/95
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Eishockey-Landesliga Bayern 1994/95 wurde unter dem Dach des Bayerischen Eissportverbandes (BEV) organisiert und war nach der Bayernliga eine der fünfthöchsten Spielklassen im deutschen Eishockey.
![]() |
Eishockey-Landesliga Bayern | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 1994/95 | nächste ► | |
Meister: | EA Kempten | ||
Aufsteiger: | ![]() | ||
Absteiger: | ETC Höhenkirchen, ESV Buchloe TSV Haunstetten, EC Senden | ||
↑ Bayernliga 1994/95 | • Landesliga | Bezirksliga 1994/95 ↓ |
Saisonverlauf
In der 47. Ausspielung der bayerischen Landesliga wurde die EA Kempten Meister und einziger Aufsteiger in die Bayernliga 1995/96. Die nachfolgenden Platzierungen belegten der ESV Waldkirchen und ESV Bad Bayersoien. Zwei Absteiger und zwei Rückzieher haben die BLL verlassen.
Die Landesliga war noch in der Saison 1993/94 eine der sechsthöchsten Spielklassen im deutschen Eishockey, die durch Neustrukturierung der ersten drei Ligen ab 1994/95 wieder fünftklassig wurde.
Modus
In der Saison 1994/95 wurde mit 21 Mannschaften in vier Vorrundengruppen eine Einfachrunde gespielt. Nach der Vorrunde qualifizierten sich die Gruppensieger für die Meister- und Aufstiegsrunde. Sieger der Runde war bayerischer Landesligameister und einziger Aufsteiger in die Bayernliga. Am Ende der Saison sollte jeweils der Gruppenletzte in die Bezirksliga absteigen. Abgestiegen sind zwei Absteiger und zwei Rückzieher.
Teilnehmer
Zusammenfassung
Kontext
Spielorte der Landesliga Bayern zur Saison 1994/95 |
Nicht mehr dabei waren die Auf- und Absteiger der Vorsaison. Neu hinzukamen die Absteiger aus der Bayernliga, der Oberligarückzieher EA Kempten, der den Platz der EA Kempten 1b einnehmen konnte und der Rückzieher aus der Regionalliga ESV Bad Bayersoien. Neu dabei waren auch die Aufsteiger aus der Bezirksliga 1993/94.
Gruppe 1 (Nord) | Gruppe 2 (Ost) | Gruppe 3 (Süd) | Gruppe 4 (West) |
---|---|---|---|
|
ETC Höhenkirchen (A) |
ESV Bad Bayersoien (A) |
EA Kempten (A) TSV Haunstetten (R) |
(A) = Absteiger aus der Bayernliga, (N) = Neu in der Liga, (R) = Rückzug
Gruppensieger, Bayerischer LL-Meister und Aufsteiger Gruppensieger Absteiger / Rückzug
Meister- und Aufstiegsrunde
Aus der Meisterrunde der Gruppenersten ging der EA Kempten als Sieger und Aufstiegsberechtigter hervor.
Weblinks
- Tabellen und Playoff-Ergebnisse der Eishockey-Landesliga Bayern 1994/95 auf hockeyarchives.info
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.