fiktive Figur Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ebenezer Scrooge ist der Protagonist von Charles Dickens’ Novelle A Christmas Carol aus dem Jahr 1843. Er tritt in zahlreichen Film- und Theateraufführungen auf und zählt daher zu den bekanntesten fiktiven Figuren der Welt.
Scrooge ist ein überaus vermögender Geldverleiher. Zu Beginn der Novelle ist er ein kaltherziger Geizhals, der Weihnachten verachtet und sich unmenschlich gegenüber seinen Mitmenschen verhält. Als ihm in der Nacht vor Heiligabend jedoch vier Geister erscheinen und sie ihn mit seinem Verhalten konfrontieren, prägt ihn dies so sehr, dass er sich zu einem großzügigen Spender und liebenswerten Menschen verändert, der fortan Weihnachten ehrt.
Ebenezer Scrooges Nachname steht in der englischen Sprache als Synonym für Geiz und Misanthropie. Der geizige, steinreiche Onkel von Donald Duck, Dagobert Duck, trägt im englischen Original den Namen Scrooge McDuck; angelehnt an seinem ersten Auftritt unter ähnlicher Handlung (Christmas on Bear Mountain von Carl Barks, 1947).
Scrooges Schlagwort „Bah! Humbug!“ wird oft verwendet, um Abscheu über viele moderne Weihnachtstraditionen auszudrücken.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.