Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Deutscher Zukunftspreis

Auszeichnung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Deutsche Zukunftspreis ehrt herausragende technische, ingenieur- und naturwissenschaftliche Leistungen, die zu anwendungsreifen Produkten führen.

Schnelle Fakten Verliehen für, Preisgeld ...
Remove ads

Der Preis wird durch den deutschen Bundespräsidenten ausgelobt und ist mit 250.000 Euro (früher 500.000 DM) dotiert.[1] Er wird von zahlreichen Förderern unterstützt.[2]

Remove ads

Auswahlverfahren

Der Deutsche Zukunftspreis für Technik und Innovation wird seit 1997 verliehen. Projekte können durch 19 große Wissenschafts- und Wirtschaftsorganisationen in Deutschland nominiert werden. Eine zehnköpfige Jury wählt drei Nominierte aus und entscheidet über das Gewinnerteam.[3]

Preisträger und ihre Projekte

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Jahr, Forschergruppe ...
Remove ads

Nominierungen

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Jahr, Forschergruppe I ...
Remove ads

Allgemeines

Der Preis wird grundsätzlich jährlich in Berlin vergeben. Im Rahmen der Expo 2000 erfolgte die Verleihung in Hannover.

Das ZDF, von Beginn an als Medienpartner beteiligt, überträgt die Verleihung im Abendprogramm. Zeitweise kann die Veranstaltung auch live in der ZDFmediathek im Internet verfolgt werden.

Moderatoren sind:

Remove ads

Film

  • Zehn Jahre Deutscher Zukunftspreis. Wissenschaftsmagazin: Abenteuer Wissen, 30 Min. Produktion: ZDF, Erstsendung: 22. November 2006
  • Deutscher Zukunftspreis 2006. Höhepunkte der Festgala aus Berlin. 45 Min. Produktion: ZDF, Sendung: 23. November 2006

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads