Davis Cup 1979

68. Auflage des Herren-Tenniswettbewerbs Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1979 wurde der Davis Cup zum 68. Mal ausgetragen. Das Finale fand vom 14. bis 16. Dezember im San Francisco Civic Auditorium in San Francisco (Vereinigte Staaten) statt. Den Titel sicherte sich die Mannschaft der Vereinigten Staaten.

Nord- und Südamerikagruppe

Zusammenfassung
Kontext

Teilnehmer

Das Turnier

1. Vorrunde
22.–24. September 1978
2. Vorrunde
27.–1. November 1978
1. Runde
8.–10. Dezember 1978
Halbfinale
16.–18. März 1979
Finale
14.–16. September 1979
1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
2 Freilos
3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
4
5 Freilos
6
7
8
9 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
10
11 Freilos
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5
22
23 Kolumbien Kolumbien 0
24 Kolumbien Kolumbien
25
26 Freilos
27 Kolumbien Kolumbien 4
28
29 Venezuela Venezuela 1
30 British West Indies 2
31
32 Venezuela Venezuela 3
33 Kolumbien Kolumbien 3
34
35 Mexiko Mexiko 2
36 Kanada Kanada
37
38 Freilos
39 Kanada Kanada 2
40
41 Mexiko Mexiko 3
42 Freilos
43
44 Mexiko Mexiko
45 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4
46
47 Argentinien Argentinien 1
48 Argentinien Argentinien
49
50 Freilos
51 Argentinien Argentinien 4
52
53 Ecuador Ecuador 1
54 Ecuador Ecuador 4
55
56 Peru Peru 1
57 Argentinien Argentinien 5
58
59 Brasilien Brasilien 0
60 Bolivien Bolivien 0
61
62 Brasilien Brasilien 5
63 Brasilien Brasilien 4
64
65 Uruguay Uruguay 0
66 Freilos
67
68 Uruguay Uruguay
69 Argentinien Argentinien 3
70
71 Chile Chile 2
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81 Freilos
82
83 Chile Chile
84
85
86
87 Freilos
88
89 Chile Chile
90 Freilos
91
92 Chile Chile

Finale

Weitere Informationen Vereinigte Staaten, Finale ...
Vereinigte StaatenFinaleArgentinien
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten

Datum: 14. September bis 16. September 1979
Ort: Racquet Club of Memphis, Memphis (Vereinigte Staaten)
Belag: Teppich

Vitas Gerulaitis6:1, 7:5, 6:1José Luis Clerc
John McEnroe6:2, 6:3, 6:2Guillermo Vilas
Bob Lutz
Stan Smith
2:6, 4:6, 11:9, 6:4, 6:1José Luis Clerc
Guillermo Vilas
John McEnroe6:2, 6:3José Luis Clerc
Vitas Gerulaitis7:9, 3:0 w.o.Guillermo Vilas

Resultat: 4:1

Argentinien
Schließen

Ozeanien- und Asiengruppe

Zusammenfassung
Kontext

Teilnehmer

Das Turnier

1. Vorrunde
2.–4. Oktober 1978
2. Vorrunde
3.–5. November 1978
1. Runde
5.–10. Dezember 1978
Halbfinale
9.–12. Februar 1979
Finale
16.–19. März 1979
1 Neuseeland Neuseeland
2 Freilos
3 Neuseeland Neuseeland
4
5 Freilos
6
7
8
9 Neuseeland Neuseeland
10
11 Freilos
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21 Neuseeland Neuseeland 3
22
23 Japan 1870Japan Japan 0
24 Japan 1870Japan Japan
25
26 Freilos
27 Japan 1870Japan Japan
28
29 Freilos
30
31
32
33 Japan 1870Japan Japan 4
34
35 Pakistan Pakistan 1
36 Philippinen 1944 Philippinen
37
38 Freilos
39 Philippinen 1944 Philippinen w.o.
40
41 Pakistan Pakistan
42 Pakistan Pakistan 3
43
44 Korea Sud Südkorea 2
45 Neuseeland Neuseeland 2
46
47 AustralienAustralien Australien 3
48 Chinesisch Taipeh Taiwan
49
50 Malaysia Malaysia w.o.
51 Chinesisch Taipeh Taiwan 0
52
53 Indonesien Indonesien 4
54 Freilos
55
56 Indonesien Indonesien
57 Indonesien Indonesien 1
58
59 Indien Indien 4
60
61
62
63 Freilos
64
65 Indien Indien
66 Freilos
67
68 Indien Indien
69 Indien Indien 2
70
71 AustralienAustralien Australien 3
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81 Freilos
82
83 AustralienAustralien Australien
84
85
86
87 Freilos
88
89 AustralienAustralien Australien
90 Freilos
91
92 AustralienAustralien Australien

Finale

Weitere Informationen Neuseeland, Finale ...
NeuseelandFinaleAustralien
NeuseelandThumb

Datum: 16. März bis 19. März 1979
Ort: Wilding Park, Christchurch (Neuseeland)
Belag: Gras

Onny Parun3:6, 6:3, 6:3, 6:2Mark Edmondson
Russell Simpson4:6, 6:4, 5:7, 4:6John Alexander
Onny Parun
Russell Simpson
4:6, 7:9, 3:6John Alexander
Phil Dent
Russell Simpson3:6, 2:6, 4:6Mark Edmondson
Onny Parun7:5, 6:3, 6:3John Alexander

Resultat: 2:3

AustralienThumb
Schließen

Europagruppe

Zusammenfassung
Kontext

Teilnehmer

Zone A

Zone B

Das Turnier

Zone A

1. Vorrunde
15.–17. September 1978
2. Vorrunde
16-18. März 1979
1. Runde
15.–17. Juni 1979
Halbfinale
13.–15. Juli 1979
Finale
14.–16. September 1979
1 Ungarn Ungarn
2 Freilos
3 Ungarn Ungarn
4
5 Freilos
6
7
8
9 Ungarn Ungarn
10
11 Freilos
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21 Ungarn Ungarn 2
22
23 ItalienItalien Italien 3
24 ItalienItalien Italien
25
26 Freilos
27 ItalienItalien Italien 5
28
29 Danemark Dänemark 0
30 Griechenland Griechenland 1
31
32 Danemark Dänemark 4
33 ItalienItalien Italien 4
34
35 Polen Polen 1
36 Finnland Finnland 5
37
38 Marokko Marokko 0
39 Finnland Finnland 1
40
41 Polen Polen 4
42 Freilos
43
44 Polen Polen
45 ItalienItalien Italien 4
46
47 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 1
48 Spanien 1977 Spanien
49
50 Freilos
51 Spanien 1977 Spanien 5
52
53 Sowjetunion 1955 Sowjet Union 0
54 Monaco Monaco 1
55
56 Sowjetunion 1955 Sowjet Union 4
57 Spanien 1977 Spanien 3
58
59 OsterreichÖsterreich Österreich 1
60 Agypten Ägypten 5
61
62 Portugal Portugal 0
63 Agypten Ägypten 0
64
65 OsterreichÖsterreich Österreich 5
66 Freilos
67
68 OsterreichÖsterreich Österreich
69 Spanien 1977 Spanien 1
70
71 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 4
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81 Freilos
82
83 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
84
85
86
87 Freilos
88
89 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
90 Freilos
91
92 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien

Finale Zone A

Weitere Informationen Italien, Finale ...
ItalienFinaleGroßbritannien
ItalienThumb

Datum: 14. bis 16. September 1979
Ort: Foro Italico, Rom (Italien)
Belag: Sand

Adriano Panatta0:6, 4:6, 4:6Buster Mottram
Corrado Barazzutti6:1, 6:4, 6:4John Lloyd
Antonio Zugarelli
Corrado Barazzutti
7:5, 10:8, 6:1David Lloyd
Mark Cox
Adriano Panatta6:3, 6:2, 6:3John Loyd
Corrado Barazzutti8:6, 7:5Buster Mottram

Resultat: 4:1

Vereinigtes KonigreichThumb
Schließen

Zone B

1. Vorrunde
15.–17. September 1978
2. Vorrunde
16.–18. März 1979
1. Runde
15.–17. Juni 1979
Halbfinale
13.–15. Juli 1979
Finale
14.–16. September 1979
1 Tschechoslowakei Tschechoslowakei
2 Freilos
3 Tschechoslowakei Tschechoslowakei
4
5 Freilos
6
7
8
9 Tschechoslowakei Tschechoslowakei
10
11 Freilos
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 4
22
23 FrankreichFrankreich Frankreich 1
24 FrankreichFrankreich Frankreich
25
26 Freilos
27 FrankreichFrankreich Frankreich 3
28
29 NiederlandeNiederlande Niederlande 2
30 NiederlandeNiederlande Niederlande 4
31
32 Norwegen Norwegen 1
33 FrankreichFrankreich Frankreich 5
34
35 Schweiz Schweiz 0
36 Schweiz Schweiz 3
37
38 Iran Iran 2
39 Schweiz Schweiz 4
40
41 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 1
42 Freilos
43
44 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
45 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 3
46
47 SchwedenSchweden Schweden 2
48 Deutschland Westdeutschland
49
50 Freilos
51 Deutschland Westdeutschland 3
52
53 Israel Israel 2
54 Israel Israel
55
56 Nigeria Nigeria w.o.
57 Deutschland Westdeutschland 1
58
59 Rumänien Rumänien 4
60 Belgien Belgien 5
61
62 Irland Irland 0
63 Belgien Belgien 1
64
65 Rumänien Rumänien 4
66 Freilos
67
68 Rumänien Rumänien
69 Rumänien Rumänien 2
70
71 SchwedenSchweden Schweden 3
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81 Freilos
82
83 SchwedenSchweden Schweden
84
85
86
87 Freilos
88
89 SchwedenSchweden Schweden
90 Freilos
91
92 SchwedenSchweden Schweden

Finale Zone B

Weitere Informationen Tschechoslowakei, Finale ...
TschechoslowakeiFinaleSchweden
TschechoslowakeiThumb

Datum: 14. bis 16. September 1979
Ort: Prag (Tschechoslowakei)
Belag: Sand

Tomáš Šmíd6:4, 6:3, 6:2Kjell Johansson
Ivan Lendl4:6, 5:7, 2:6Björn Borg
Jan Kodeš
Tomáš Šmíd
2:6, 6:3, 6:4, 6:0Ove Bengtson
Björn Borg
Ivan Lendl8:10, 6:4, 6:4, 4:6, 6:1Kjell Johansson
Tomáš Šmíd3:5 w.o.Per Hjertquist

Resultat: 3:2

SchwedenThumb
Schließen

Finalspiele

Zusammenfassung
Kontext

Teilnehmer

Spielplan

Halbfinale
5.–8. Oktober 1979
Finale
14.–16. Dezember 1979
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4
AustralienAustralien Australien 1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5
ItalienItalien Italien 0
Tschechoslowakei Tschechoslowakei 1
ItalienItalien Italien 4

Halbfinale

Weitere Informationen Australien, Halbfinale ...
AustralienHalbfinaleVereinigte Staaten
AustralienThumb

Datum: 5. bis 8. Oktober 1979
Ort: White City Stadium, Sydney (Australien)
Belag: Gras

Mark Edmondson8:6, 16:14, 8:10, 3:6, 3:6Vitas Gerulaitis
John Alexander7:9, 2:6, 7:9John McEnroe
John Alexander
Phil Dent
9:7, 6:4, 6:4Bob Lutz
Stan Smith
John Alexander7:5, 4:6, 6:8, 2:6Vitas Gerulaitis
Mark Edmondson3:6, 4:6John McEnroe

Resultat: 1:4

Vereinigte StaatenThumb
Schließen


Weitere Informationen Italien, Halbfinale ...
ItalienHalbfinaleTschechoslowakei
ItalienThumb

Datum: 5. bis 7. Oktober 1979
Ort: Foro Italico, Rom (Italien)
Belag: Sand

Corrado Barazzutti1:6, 6:3, 1:6, 6:3, 5:7Tomáš Šmíd
Adriano Panatta6:4, 1:6, 6:0, 6:0Ivan Lendl
Paolo Bertolucci
Adriano Panatta
6:8, 6:2, 6:1, 6:2Jan Kodeš
Tomáš Šmíd
Corrado Barazzutti4:6, 6:1, 6:2, 3:6, 7:5Ivan Lendl
Adriano Panatta6:3, 6:2Tomáš Šmíd

Resultat: 4:1

TschechoslowakeiThumb
Schließen

Finale

Weitere Informationen Vereinigte Staaten, Finale ...
Vereinigte StaatenFinaleItalien
Vereinigte StaatenThumb

Datum: 16. bis 16. Dezember 1979
Ort: San Francisco Civic Auditorium, San Francisco (Vereinigte Staaten)
Belag: Teppich

Vitas Gerulaitis6:2, 3:2 w.o.Corrado Barazzutti
John McEnroe6:2, 6:3, 6:4Adriano Panatta
Bob Lutz
Stan Smith
6:4, 12:10, 6:2Paolo Bertolucci
Adriano Panatta
John McEnroe6:4, 6:3, 6:1Antonio Zugarelli
Vitas Gerulaitis6:1, 6:3, 6:3Adriano Panatta

Resultat: 5:0

ItalienThumb
Schließen

Siehe auch

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.