Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Partner |
Finalgegner |
Ergebnis |
1. |
1970 |
Schweden Båstad |
Sand |
Jugoslawien Željko Franulović |
Australien Dick Crealy Australien Allan Sande |
2:6, 6:2, 12:12 Aufgabe |
2. |
1970 |
Osterreich Kitzbühel |
Sand |
Jugoslawien Željko Franulović |
Australien John Alexander Australien Phil Dent |
8:10, 2:6, 4:6 |
3. |
1970 |
Vereinigte Staaten Phoenix |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Charlie Pasarell |
Australien Dick Crealy Australien Ray Ruffels |
6:7, 3:6 |
4. |
1970 |
Argentinien Buenos Aires |
Sand |
Jugoslawien Željko Franulović |
Australien Bob Carmichael Australien Ray Ruffels |
5:7, 2:6, 7:5, 7:6, 3:6 |
5. |
1971 |
Vereinigte Staaten Macon |
Teppich |
Jugoslawien Željko Franulović |
Vereinigte Staaten Clark Graebner Brasilien 1968 Thomaz Koch |
3:6, 6:7 |
6. |
1971 |
Italien Catania |
Sand |
Tschechoslowakei Jan Kukal |
Frankreich Pierre Barthès Frankreich Pierre Jauffret |
6:7, 6:2, 3:6 |
7. |
1972 |
Kanada Kanada Masters |
Sand |
Tschechoslowakei Jan Kukal |
Rumänien 1965 Ilie Năstase Rumänien 1965 Ion Țiriac |
6:7, 3:6 |
8. |
1975 |
Vereinigte Staaten Salisbury |
Teppich |
Vereinigtes Konigreich Roger Taylor |
Vereinigte Staaten Jimmy Connors Rumänien 1965 Ilie Năstase |
6:7, 2:6 |
9. |
1975 |
Deutschland Bundesrepublik Hamburg |
Sand |
Polen 1944 Wojciech Fibak |
Spanien 1945 Juan Gisbert Spanien 1945 Manuel Orantes |
3:6, 6:7 |
10. |
1975 |
Kanada Kanada Masters |
Hartplatz |
Rumänien 1965 Ilie Năstase |
Sudafrika 1961 Cliff Drysdale Sudafrika 1961 Raymond Moore |
4:6, 7:5, 6:7 |
12. |
1977 |
Vereinigte Staaten Baltimore |
Teppich |
Australien Ross Case |
Rumänien 1965 Ion Țiriac Argentinien Guillermo Vilas |
3:6, 7:6, 4:6 |
13. |
1977 |
Frankreich French Open |
Sand |
Polen 1944 Wojciech Fibak |
Vereinigte Staaten Brian Gottfried Mexiko Raúl Ramírez |
6:7, 6:4, 3:6, 4:6 |
14. |
1977 |
Osterreich Wien |
Teppich |
Polen 1944 Wojciech Fibak |
Sudafrika 1961 Bob Hewitt Sudafrika 1961 Frew McMillan |
4:6, 3:6 |
15. |
1977 |
Spanien 1977 Oviedo |
Teppich |
Mexiko Raúl Ramírez |
Vereinigte Staaten Fred McNair Vereinigte Staaten Sherwood Stewart |
3:6, 1:6 |
16. |
1978 |
Vereinigte Staaten Springfield |
Teppich |
Vereinigte Staaten Marty Riessen |
Vereinigte Staaten Bob Lutz Vereinigte Staaten Stan Smith |
3:6, 3:6 |
17. |
1978 |
Frankreich Nizza |
Sand |
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
Frankreich Patrice Dominguez Frankreich François Jauffret |
4:6, 0:6 |
18. |
1978 |
Italien Rom |
Sand |
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
Paraguay 1954 Víctor Pecci Chile Belus Prajoux |
7:6, 6:7, 1:6 |
19. |
1978 |
Frankreich Aix-en-Provence |
Sand |
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
Rumänien 1965 Ion Țiriac Argentinien Guillermo Vilas |
6:7, 1:6 |
20. |
1979 |
Niederlande Hilversum |
Sand |
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
Niederlande Tom Okker Ungarn 1957 Balázs Taróczy |
1:6, 3:6 |
21. |
1979 |
Vereinigte Staaten Indianapolis |
Sand |
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
Vereinigte Staaten Gene Mayer Vereinigte Staaten John McEnroe |
4:6, 6:7 |
22. |
1980 |
Spanien 1977 Barcelona |
Sand |
Ungarn 1957 Balázs Taróczy |
Vereinigte Staaten Steve Denton Tschechoslowakei Ivan Lendl |
2:6, 7:6, 3:6 |
23. |
1980 |
Deutschland Bundesrepublik Köln |
Teppich |
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
Sudafrika 1961 Bernard Mitton Simbabwe Andrew Pattison |
4:6, 1:6 |
24. |
1983 |
Niederlande Hilversum |
Sand |
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd |
Schweiz Heinz Günthardt Ungarn 1957 Balázs Taróczy |
6:3, 2:6, 3:6 |