Davidoff Swiss Indoors Basel 1999

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Davidoff Swiss Indoors Basel 1999

Die Davidoff Swiss Indoors Basel 1999 waren die 30. Ausgabe des Tennis-Hallenturniers in Basel. Das Turnier war als Turnier der International Series Teil der ATP-Serie. Es fand vom 4. bis zum 10. Oktober 1999 statt und wurde in der St. Jakobshalle Basel auf Teppich ausgetragen. Das Preisgeld betrug insgesamt 975'000 $, die gesamten finanziellen Verpflichtungen lagen bei 1'000'000 $.

Schnelle Fakten ATP Tour ...
Davidoff Swiss Indoors Basel 1999
Thumb
Datum 4.10.1999 – 10.10.1999
Auflage 30
Navigation 1998  1999  2000
ATP Tour
Austragungsort Basel
Schweiz Schweiz
Turniernummer 328
Kategorie International Series
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 975'000 US$
Finanz. Verpflichtung 1'000'000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Vereinigtes Konigreich Tim Henman
Vorjahressieger (Doppel) Frankreich Olivier Delaître
Frankreich Fabrice Santoro
Sieger (Einzel) Slowakei Karol Kučera
Sieger (Doppel) Sudafrika Brent Haygarth
Nordmazedonien Aleksandar Kitinov
Turnierdirektor Roger Brennwald
Stand: 31. Januar 2014
Schließen

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten Andre Agassi Viertelfinal
02. Russland Jewgeni Kafelnikow Viertelfinal
03. Vereinigtes Konigreich Greg Rusedski Viertelfinal
04. Vereinigtes Konigreich Tim Henman Final
Nr. Spieler Erreichte Runde
05.        Unbekannt Rückzug
06. Deutschland Nicolas Kiefer Halbfinal
07. Ecuador Nicolás Lapentti 1. Runde
08. Schweden Thomas Enqvist 1. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinal Viertelfinal Halbfinal Final
1 Vereinigte Staaten A. Agassi 6 6  
  Niederlande J. Siemerink 3 4   1 Vereinigte Staaten A. Agassi 6 5 7
Q Deutschland R. Schüttler 2 3   SE Frankreich N. Escudé 4 7 5
SE Frankreich N. Escudé 6 6   1 Vereinigte Staaten A. Agassi 4 5  
  Schweden T. Johansson 5 3     Slowakei K. Kučera 6 7  
  Slowakei K. Kučera 7 6     Slowakei K. Kučera 6 7  
  Marokko H. Arazi 6 3 6   Marokko H. Arazi 1 65  
7 Ecuador N. Lapentti 3 6 3   Slowakei K. Kučera 6 6  
3 Vereinigtes Konigreich G. Rusedski 7 6   6 Deutschland N. Kiefer 4 3  
  Frankreich F. Santoro 63 2   3 Vereinigtes Konigreich G. Rusedski 6 6  
  Slowakei D. Hrbatý 6 6     Slowakei D. Hrbatý 2 2  
  Rumänien A. Pavel 2 0   3 Vereinigtes Konigreich G. Rusedski 6 64 3
SE Tschechien D. Vacek 4 4   6 Deutschland N. Kiefer 2 7 6
  Tschechien J. Novák 6 6     Tschechien J. Novák 3 7 1
  Schweden M. Larsson 1 4   6 Deutschland N. Kiefer 6 62 6
6 Deutschland N. Kiefer 6 6     Slowakei K. Kučera 6 7 4 4 7
LL Russland I. Kornijenko 5 4   4 Vereinigtes Konigreich T. Henman 4 610 6 6 62
Q Deutschland A. Popp 7 6   Q Deutschland A. Popp 2 5  
WC Schweiz R. Federer 6 3 6 WC Schweiz R. Federer 6 7  
  Tschechien M. Damm 2 6 4 WC Schweiz R. Federer 3 5  
  Ukraine A. Medwedjew 2 6 7 4 Vereinigtes Konigreich T. Henman 6 7  
  Russland M. Safin 6 4 62   Ukraine A. Medwedjew 7 4 1
WC Schweiz G. Bastl 7 2 2 4 Vereinigtes Konigreich T. Henman 5 6 6
4 Vereinigtes Konigreich T. Henman 5 6 6 4 Vereinigtes Konigreich T. Henman 6 6  
8 Schweden T. Enqvist 4 6 5   Kroatien G. Ivanišević 3 4  
  Kroatien G. Ivanišević 6 4 7   Kroatien G. Ivanišević 7 4 7
Q Vereinigte Staaten C. Woodruff 3 6 6 Q Vereinigte Staaten C. Woodruff 5 6 65
  Osterreich S. Koubek 6 2 2   Kroatien G. Ivanišević 4 6 6
WC Schweiz L. Manta 5 6 62 2 Russland J. Kafelnikow 6 3 4
Q Frankreich L. Roux 7 3 7 Q Frankreich L. Roux 1 61  
  Vereinigte Staaten V. Spadea 3 5   2 Russland J. Kafelnikow 6 7  
2 Russland J. Kafelnikow 6 7  

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Frankreich Olivier Delaître
Frankreich Fabrice Santoro
1. Runde
02. Sudafrika Ellis Ferreira
Vereinigte Staaten Rick Leach
1. Runde
03. Sudafrika David Adams
Sudafrika John-Laffnie de Jager
Viertelfinal
04. Russland Jewgeni Kafelnikow
Tschechien Daniel Vacek
Viertelfinal
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinal Halbfinal Final
1 Frankreich O. Delaître
Frankreich F. Santoro
3 2  
LL Tschechien M. Damm
Sudafrika R. Koenig
6 6   LL Tschechien M. Damm
Sudafrika R. Koenig
2 3  
  Russland A. Olchowski
Deutschland D. Prinosil
7 6     Russland A. Olchowski
Deutschland D. Prinosil
6 6  
  Vereinigte Staaten D. Johnson
Tschechien C. Suk
64 2     Russland A. Olchowski
Deutschland D. Prinosil
2 64  
3 Sudafrika D. Adams
Sudafrika J.-L. de Jager
6 6     Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
6 7  
  Australien A. Florent
Australien D. Macpherson
0 3   3 Sudafrika D. Adams
Sudafrika J.-L. de Jager
2 4  
WC Deutschland N. Kiefer
Schweiz L. Manta
4 4     Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
6 6  
  Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
6 6     Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
6 4 5
  Kroatien G. Ivanišević
Vereinigte Staaten J. Tarango
6 65 65   Sudafrika B. Haygarth
Nordmazedonien A. Kitinov
0 6 7
  Sudafrika P. Norval
Simbabwe K. Ullyett
1 7 7   Sudafrika P. Norval
Simbabwe K. Ullyett
6 6  
Q Marokko H. Arazi
Slowakei D. Hrbatý
4 3   4 Russland J. Kafelnikow
Tschechien D. Vacek
4 4  
4 Russland J. Kafelnikow
Tschechien D. Vacek
6 6     Sudafrika P. Norval
Simbabwe K. Ullyett
3 64  
WC Schweiz I. Heuberger
Vereinigte Staaten M. Keil
6 61 2   Sudafrika B. Haygarth
Nordmazedonien A. Kitinov
6 7  
  Sudafrika B. Haygarth
Nordmazedonien A. Kitinov
3 7 6   Sudafrika B. Haygarth
Nordmazedonien A. Kitinov
7 6  
  Sudafrika C. Haggard
Schweden P. Nyborg
7 6     Sudafrika C. Haggard
Schweden P. Nyborg
5 3  
2 Sudafrika E. Ferreira
Vereinigte Staaten R. Leach
69 4  
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.