Danone Hardcourt Open 1989

Tennis-Hartplatzturnier für Frauen in Brisbane Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Danone Hardcourt Open 1989 war ein Tennis-Hartplatzturnier für Frauen in Brisbane. Es war Teil der WTA Tour 1989 und fand vom 2. bis 8. Januar 1989 statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...
Danone Hardcourt Open 1989
Datum 2.1.1989 – 8.1.1989
Auflage 7
Navigation 1988  1989  1990
WTA Tour
Austragungsort Brisbane
Australien Australien
Turniernummer 701
Kategorie WTA Tier V
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 56E/28D
Preisgeld 150.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte Staaten Betsy Nagelsen
Vereinigte Staaten Pam Shriver
Sieger (Einzel) Tschechoslowakei Helena Suková
Sieger (Doppel) Tschechoslowakei Jana Novotná
Tschechoslowakei Helena Suková
Stand: 20. Dezember 2014
Schließen

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Tschechoslowakei Helena Suková Sieg
02. Frankreich Pascale Paradis Achtelfinale
03. Vereinigte Staaten Patty Fendick Halbfinale
04. Australien Anne Minter Viertelfinale
05. Australien Hana Mandlíková 2. Runde
06. Australien Nicole Provis Achtelfinale
07. Tschechoslowakei Jana Novotná Viertelfinale
08. Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank 2. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
09. Niederlande Brenda Schultz Finale
10. Schweden Catarina Lindqvist Achtelfinale
11. Vereinigte Staaten Gretchen Magers Viertelfinale
12. Vereinigte Staaten Ann Grossman 2. Runde
13. Vereinigte Staaten Terry Phelps 1. Runde
14. Japan Etsuko Inoue 1. Runde
15. Sudafrika 1961 Dianne Van Rensburg Achtelfinale
16. Australien Dianne Balestrat Achtelfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Tschechoslowakei Helena Suková 6 6  
3 Vereinigte Staaten Patty Fendick 2 4  
1 Tschechoslowakei Helena Suková 7 7  
9 Niederlande Brenda Schultz 6 6  
Q Australien Jenny Byrne 1 6 4
9 Niederlande Brenda Schultz 6 2 6

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Tschechoslowakei H. Suková 6 6  
Q Frankreich A. Dechaume 6 6   Q Frankreich A. Dechaume 4 2  
Q Japan A. Nishiya 1 2   1 Tschechoslowakei H. Suková 3 7 6
  Vereinigte Staaten C. Cunningham 6 1 6 16 Australien D. Balestrat 6 5 2
  Deutschland Bundesrepublik S. Meier 3 6 3   Vereinigte Staaten C. Cunningham 6 3 5
  Niederlande N. Jagerman 2 6 3 16 Australien D. Balestrat 4 6 7
16 Australien D. Balestrat 6 3 6 1 Tschechoslowakei H. Suková 6 6  
12 Vereinigte Staaten A. Grossman 6 7     Frankreich C. Tanvier 4 4  
  Belgien A. Devries 3 5   12 Vereinigte Staaten A. Grossman 5 1  
  Frankreich N. Herreman 6 6     Frankreich N. Herreman 7 6  
  Tschechoslowakei P. Langrová 2 1     Frankreich N. Herreman 3 0  
  Frankreich C. Tanvier 6 4 6   Frankreich C. Tanvier 6 6  
  Frankreich J. Halard 3 6 1   Frankreich C. Tanvier 6 6  
5 Australien H. Mandlíková 4 4  
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Vereinigte Staaten P. Fendick 6 7  
  Ungarn A. Temesvári 3 5     Australien E. Smylie 4 6  
  Australien E. Smylie 6 7   3 Vereinigte Staaten P. Fendick 6 6  
  Vereinigte Staaten B. Bowes 4 0   Q Kanada R. Simpson 1 2  
  Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff 6 6     Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff 1 5  
Q Kanada R. Simpson 6 6   Q Kanada R. Simpson 6 7  
13 Vereinigte Staaten T. Phelps 4 1   3 Vereinigte Staaten P. Fendick 6 6  
10 Schweden C. Lindqvist 6 6   7 Tschechoslowakei J. Novotná 4 1  
  Vereinigte Staaten E. Burgin 2 4   10 Schweden C. Lindqvist 6 6  
  Vereinigtes Konigreich M. Javer 3 5     Vereinigte Staaten K. Horvath 3 0  
  Vereinigte Staaten K. Horvath 6 7   10 Schweden C. Lindqvist 1 6 6
  Vereinigte Staaten R. Reis 4 7 1 7 Tschechoslowakei J. Novotná 6 2 7
  Italien L. Golarsa 6 6 6   Italien L. Golarsa 5 1  
7 Tschechoslowakei J. Novotná 7 6  

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
8 Sudafrika 1961 R. Fairbank 3 1  
Q Australien J. Byrne 5     Q Australien J. Byrne 6 6  
  Vereinigte Staaten K. Adams 2 r   Q Australien J. Byrne 6 6  
  Schweiz E. Krapl 7 6 6   Deutschland Bundesrepublik C. Porwik 3 2  
  Italien F. Bonsignori 5 7 3   Schweiz E. Krapl 4 1  
  Deutschland Bundesrepublik C. Porwik 7 1 6   Deutschland Bundesrepublik C. Porwik 6 6  
14 Japan E. Inoue 5 6 3 Q Australien J. Byrne 6 2 6
15 Sudafrika 1961 D. Van Rensburg 6 6   4 Australien A. Minter 0 6 3
Q Australien L. Field 1 4   15 Sudafrika 1961 D. Van Rensburg 6 6  
Q Niederlande C. Bakkum 6 6   Q Niederlande C. Bakkum 2 4  
  Vereinigte Staaten M. Werdel 1 1   15 Sudafrika 1961 D. Van Rensburg 4 6  
  Japan M. Yanagi 1 4   4 Australien A. Minter 6 7  
  Kanada J. Hetherington 6 6     Kanada J. Hetherington 1 1  
4 Australien A. Minter 6 6  
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Australien N. Provis 5 6 6
  Niederlande H. Witvoet 3 5     Niederlande M. Bollegraf 7 4 1
  Niederlande M. Bollegraf 6 7   6 Australien N. Provis 6 2  
  Australien W. Turnbull 6 6   11 Vereinigte Staaten G. Magers 7 6  
  Vereinigte Staaten A. Ivan 3 3     Australien W. Turnbull 0 0  
  Neuseeland J. Richardson 3 4   11 Vereinigte Staaten G. Magers 6 6  
11 Vereinigte Staaten G. Magers 6 6   11 Vereinigte Staaten G. Magers 3 6  
9 Niederlande B. Schultz 6 6 7 9 Niederlande B. Schultz 6 7  
Q Frankreich E. Derly 7 3 6 9 Niederlande B. Schultz 7 2 6
  Vereinigte Staaten C. Benjamin 7 6 4 Q Australien R. McQuillan 6 6 3
Q Australien R. McQuillan 5 7 6 9 Niederlande B. Schultz 7 6  
  Australien S. Mccann 4 3   2 Frankreich P. Paradis 5 4  
  Vereinigte Staaten B. Herr 6 6     Vereinigte Staaten B. Herr 4 4  
2 Frankreich P. Paradis 6 6  

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Tschechoslowakei Jana Novotná
Tschechoslowakei Helena Suková
Sieg
02. Vereinigte Staaten Patty Fendick
Kanada Jill Hetherington
Finale
03. Australien Elizabeth Smylie
Australien Wendy Turnbull
Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten Katrina Adams
Sudafrika 1961 Dianne Van Rensburg
Achtelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05.
06. Australien Jenny Byrne
Australien Janine Thompson
Halbfinale
07. Niederlande Manon Bollegraf
Deutschland Bundesrepublik Eva Pfaff
Halbfinale
08. Vereinigte Staaten Kathy Horvath
Vereinigte Staaten Terry Phelps
1. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechoslowakei J. Novotná
Tschechoslowakei H. Suková
7 4 7
Sudafrika 1961 L. Gregory
Vereinigte Staaten R. Reis
6 6 Sudafrika 1961 L. Gregory
Vereinigte Staaten R. Reis
6 6 6
Australien A. Minter
Niederlande H. Witvoet
2 1 1 Tschechoslowakei J. Novotná
Tschechoslowakei H. Suková
6 6
Australien K.-A. Guse
Australien L. Guse
3 2 Vereinigte Staaten B. Bowes
Vereinigte Staaten S. Collins
3 4
Vereinigte Staaten B. Bowes
Vereinigte Staaten S. Collins
6 6 Vereinigte Staaten B. Bowes
Vereinigte Staaten S. Collins
6 7
Australien J.-A. Faull
Australien R. McQuillan
3 6 5 Vereinigte Staaten J. Fuchs
Vereinigte Staaten J. Smoller
2 5
Vereinigte Staaten J. Fuchs
Vereinigte Staaten J. Smoller
6 4 7 1 Tschechoslowakei J. Novotná
Tschechoslowakei H. Suková
4 6 6
7 Niederlande M. Bollegraf
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff
6 1 4
4 Vereinigte Staaten K. Adams
Sudafrika 1961 D. Van Rensburg
4 6 2
Australien H. Mandlíková
Australien N. Provis
6 3 6 Australien H. Mandlíková
Australien N. Provis
6 4 6
Vereinigte Staaten L. Antonoplis
Vereinigte Staaten J. Thomas
3 6 1 Australien H. Mandlíková
Australien N. Provis
3 2
Frankreich A. Dechaume
Frankreich E. Derly
2 4 7 Niederlande M. Bollegraf
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff
6 6
Schweden C. Lindqvist
Neuseeland J. Richardson
6 6 Schweden C. Lindqvist
Neuseeland J. Richardson
4 1
Australien D. Balestrat
Australien A. Scott
4 2 7 Niederlande M. Bollegraf
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff
6 6
7 Niederlande M. Bollegraf
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff
6 6 1 Tschechoslowakei J. Novotná
Tschechoslowakei H. Suková
6 6 6
6 Australien J. Byrne
Australien J. Thompson
6 6 2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Kanada J. Hetherington
7 1 2
Japan 1870Japan Y. Koizumi
Japan 1870Japan E. Okagawa
2 1 6 Australien J. Byrne
Australien J. Thompson
4 6 6
Vereinigte Staaten B. Herr
Ungarn 1957 A. Temesvári
6 6 Vereinigte Staaten B. Herr
Ungarn 1957 A. Temesvári
6 4 3
Belgien A. Devries
Niederlande N. Jagerman
2 3 6 Australien J. Byrne
Australien J. Thompson
6 7
Vereinigte Staaten C. Benjamin
Vereinigte Staaten G. Magers
7 6 3 Australien E. Smylie
Australien W. Turnbull
1 5
Schweiz E. Krapl
Tschechoslowakei P. Langrová
5 3 Vereinigte Staaten C. Benjamin
Vereinigte Staaten G. Magers
5 6 4
3 Australien E. Smylie
Australien W. Turnbull
7 4 6
6 Australien J. Byrne
Australien J. Thompson
1 2
8 Vereinigte Staaten K. Horvath
Vereinigte Staaten T. Phelps
2 1 2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Kanada J. Hetherington
6 6
Schweden M. Lindström
Vereinigte Staaten H. Ludloff
6 6 Schweden M. Lindström
Vereinigte Staaten H. Ludloff
3 6 7
Niederlande C. Bakkum
Niederlande B. Schultz
2 1 Australien L. Field
Australien M. Jaggard
6 3 6
Australien L. Field
Australien M. Jaggard
6 6 Schweden M. Lindström
Vereinigte Staaten H. Ludloff
5 3
Australien K. McDonald
Australien R. Stubbs
4 0 2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Kanada J. Hetherington
7 6
Deutschland Bundesrepublik C. Porwik
Frankreich C. Tanvier
6 6 Deutschland Bundesrepublik C. Porwik
Frankreich C. Tanvier
6 6 3
2 Vereinigte Staaten P. Fendick
Kanada J. Hetherington
7 4 6
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.