Dänische 1. Division 2014/15

70. Spielzeit der ersten dänischen Fußballliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 1. Division 2014/15 war die 70. Saison der zweithöchsten dänischen Spielklasse im Fußball, die vom dänischen Fußballverband Dansk Boldspil Union ausgetragen wurde. Die Liga wurde mit 12 Teams ausgetragen. Die Saison begann am 25. Juli 2014 und endete am 6. Juni 2015.

Schnelle Fakten
Dänische 1. Division 2014/15
AufsteigerViborg FF
Aarhus GF
AbsteigerAB Gladsaxe
Brønshøj BK
Mannschaften12
Spiele198
Tore470  2,37 pro Spiel)
TorschützenkönigGeorgien Mate Wazadse
(Aarhus GF; 20 Tore)
1. Division 2013/14
Superliga 2014/15 (I)
2. Division 2014/15 (III) ↓
Schließen

Teams

Lage der Vereine der 1. Division 2014/15

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Viborg FF (A) 33 17 14 2 047:200 +27 65
2. Aarhus GF (A) 33 17 10 6 059:330 +26 61
3. Lyngby BK 33 14 9 10 049:370 +12 51
4. Vendsyssel FF 33 13 10 10 035:290 +6 49
5. Vejle Boldklub Kolding 33 11 12 10 041:460 −5 45
6. AC Horsens 33 10 12 11 043:420 +1 42
7. HB Køge 33 10 12 11 033:350 −2 42
8. Skive IK (N) 33 8 17 8 040:420 −2 41
9. FC Roskilde (N) 33 10 8 15 040:380 +2 38
10. FC Fredericia 33 6 16 11 028:400 −12 34
11. AB Gladsaxe 33 8 8 17 035:610 −26 32
12. Brønshøj BK 33 3 14 16 020:470 −27 23
Schließen
  • Aufsteiger in die Dänische Superliga 2015/16
  • Absteiger in die 2. Division
  • (A)Absteiger aus der Superliga 2013/14
    (N)Aufsteiger aus der 2. Division 2013/14

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Pl., Name ...
    Pl. Name[1] Team Tore
    1. Georgien Mate Wazadse Aarhus GF 20
    2. Danemark Kim Aabech Aarhus GF 17
    3. Elfenbeinküste Serges Déblé Viborg FF 14
    4. Danemark David Boysen Lyngby BK 12
    5. Danemark Andreas Albers Vejle Boldklub Kolding 11
    Brasilien Bruninho HB Køge
    Island Kjartan Finnbogason AC Horsens
    Schließen

    Einzelnachweise

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.