Dänische 1. Division 1980

35. Spielzeit der ersten dänischen Fußballliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 1. Division 1980 war die 35. Saison, welche vom dänischen Fußballverband Dansk Boldspil Union ausgetragen wurde. Sie begann am 3. April 1980 und endete am 16. November 1980. Am letzten Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen der beiden punktgleichen Mannschaften an der Tabellenspitze. Kjøbenhavns Boldklub reichte ein 1:1 bei Næstved IF und konnte damit den knappen Vorsprung ins Ziel retten.

Schnelle Fakten
Dänische 1. Division 1980
Thumb
MeisterKjøbenhavns Boldklub
Europapokal der
Landesmeister
Kjøbenhavns Boldklub
UEFA-PokalNæstved IF
PokalsiegerHvidovre IF
Europapokal der
Pokalsieger
Hvidovre IF
AbsteigerFremad Amager
BK Frem Kopenhagen
Aalborg BK
Mannschaften16
Spiele240
Tore721  3 pro Spiel)
Zuschauer771.118  3213 pro Spiel)
TorschützenkönigHans Aabech
(Kjøbenhavns Boldklub)[1]
1. Division 1979
2. Division 1980 ↓
Schließen

Titelverteidiger war Esbjerg fB.

Modus

16 Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die drei Letzten stiegen in die 2. Division ab.

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Kjøbenhavns Boldklub 30 16 8 6 059:350 +24 40:20
2. Næstved IF 30 18 4 8 056:360 +20 40:20
3. Odense BK 30 14 10 6 045:310 +14 38:22
4. Aarhus GF 30 14 8 8 050:400 +10 36:24
5. Ikast FS 30 16 3 11 043:420 +1 35:25
6. B.93 Kopenhagen 30 13 8 9 060:400 +20 34:26
7. B 1903 Kopenhagen (P) 30 13 8 9 044:350 +9 34:26
8. Vejle BK 30 14 5 11 063:500 +13 33:27
9. Køge BK (N) 30 12 8 10 039:390 ±0 32:28
10. Esbjerg fB (M) 30 10 10 10 041:350 +6 30:30
11. Hvidovre IF 30 11 8 11 047:480 −1 30:30
12. Lyngby BK (N) 30 11 5 14 052:480 +4 27:33
13. Kastrup BK 30 9 9 12 034:350 −1 27:33
14. Fremad Amager (N) 30 9 8 13 036:530 −17 26:34
15. BK Frem Kopenhagen 30 4 4 22 025:690 −44 12:48
16. Aalborg BK 30 2 2 26 027:850 −58 06:54
Schließen
  • Dänischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1981/82
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1981/82
  • Dänischer Pokalsieger und Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1980/81
  • Absteiger in die 2. Division 1981
  • (M)amtierender dänischer Meister
    (P)amtierender dänischer Pokalsieger
    (N)Aufsteiger aus der 2. Division 1979

    Kreuztabelle

    1980[2] B.93 Kopenhagen B 1903 Kopenhagen Esbjerg fB BK Frem Kopenhagen Fremad Amager Hvidovre IF Ikast FS Kastrup BK Kjøbenhavns Boldklub Køge BK Lyngby BK Næstved IF Odense BK Vejle BK Aalborg BK
    Aarhus GF 2:12:12:20:05:22:23:20:00:10:01:01:41:12:03:1
    B.93 Kopenhagen2:4 2:24:00:13:16:10:12:21:11:22:22:03:10:22:0
    B 1903 Kopenhagen1:31:0 3:24:11:10:10:11:22:42:22:12:12:21:11:0
    Esbjerg fB1:00:11:3 2:02:20:01:21:01:15:02:10:20:02:02:0
    BK Frem Kopenhagen1:21:71:12:1 3:00:42:41:50:10:31:32:31:20:21:3
    Fremad Amager2:11:22:11:12:0 2:11:01:11:20:11:10:30:01:32:1
    Hvidovre IF3:10:01:00:02:13:0 2:21:01:12:03:41:21:14:13:1
    Ikast FS0:03:00:31:13:02:14:2 1:01:22:11:01:01:33:11:0
    Kastrup BK0:22:30:02:21:01:21:03:0 0:03:01:01:40:01:21:1
    Kjøbenhavns Boldklub3:01:30:20:31:37:23:04:13:0 2:21:13:12:23:13:0
    Køge BK2:12:22:00:01:00:21:10:11:01:0 3:30:21:22:12:1
    Lyngby BK1:21:21:30:23:04:22:13:04:11:21:0 1:20:01:24:1
    Næstved IF2:22:10:12:11:10:02:13:10:21:13:15:2 3:11:22:1
    Odense BK3:11:10:22:12:11:14:01:01:02:00:23:01:2 1:22:0
    Vejle BK0:22:21:12:15:00:17:34:12:20:21:12:43:22:3 7:1
    Aalborg BK2:51:50:12:41:13:20:31:30:22:51:60:30:11:32:5

    Einzelnachweise

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.