Carl Conradi (Kreisbaumeister)

deutscher Baumeister Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Carl Conradi (* 21. April 1809 in Berlin;[1]16. April 1882 in Kreuznach) war im 19. Jahrhundert als Kreisbaumeister (Baubeamter) hauptsächlich im heutigen Landkreis Bad Kreuznach tätig.

Kreisbauinspektor Carl Conradi war Gründungsmitglied und 1858 bis 1871 erster Vorsitzender Meister, danach Ehrenmeister der Kreuznacher Freimaurerloge Die vereinigten Freunde an der Nahe. Die Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ nahm ihn als Ehrenmitglied auf.[1] Er war Träger des preußischen Roten Adlerordens IV. Klasse.

Werke

Zusammenfassung
Kontext

Zu seinen Werken zählen unter anderem:

Literatur

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.