Buding

französische Gemeinde im Département Moselle in der Region Lothringen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Budingmap

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten
Buding
Buding (Frankreich)
Buding (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Thionville
Kanton Metzervisse
Gemeindeverband Arc Mosellan
Koordinaten 49° 20′ N,  19′ O
Höhe 170–306 m
Fläche 6,36 km²
Einwohner 567 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 89 Einw./km²
Postleitzahl 57920
INSEE-Code

Pfarrkirche St. Nikolaus (Saint-Nicolas)
Schließen

Buding (deutsch Büdingen) ist eine französische Gemeinde mit 567 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Thionville und zum Kanton Metzervisse.

Geografie

Buding liegt an der Canner, etwa zwölf Kilometer östlich von Thionville auf einer Höhe zwischen 170 und 306 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 6,35 km².

Zur Gemeinde Buding gehört auch das südlich gelegene Dorf Elzing (Elzingen).

Geschichte

Der Ort gehört seit 1659 zu Frankreich.

Im Wappen von Buding erinnert der Löwe als Insigne der früheren Herren von Valcourt an deren Herrschaft über Buding. Die drei goldenen Kugeln sind das Attribut von St. Nikolaus, dem Schutzpatron der Budinger Kirchengemeinde.[1]

Seit dem 17. Jahrhundert bestand die Jüdische Gemeinde Buding.

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...
Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner326339339385509472494588
Schließen

Persönlichkeiten

Belege

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.