Blaue Skleren
Bei Blauen Skleren scheint die Lederhaut (Sklera) des Auges nicht weißlich, sondern bläulich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei Blauen Skleren scheint die Lederhaut (Sklera) des Auges nicht weißlich, sondern bläulich.
In der Humanmedizin
Zusammenfassung
Kontext
Folgende Ursachen für das Symptom kommen infrage:
- physiologisch bei Säuglingen und wenn die Lederhaut sehr dünn ist, so dass die darunterliegenden Gefäße durchscheinen.
- durch Medikamente wie Retigabin[1] oder Minocyclin[2]
- nach Entzündung (Skleritis)
- bei Erbkrankheiten und Syndromen

Im Rahmen von Syndromen und Erkrankungen
Die bekannteste und wohl häufigste Erkrankung, bei der blaue Skleren vorkommen können, ist die Osteogenesis imperfecta, die über dieses Merkmal beschrieben wurde.[3][4]
Weitere Syndrome sind:[5][6][7]
- AIDS-Embryopathie
- Alkaptonurie
- Bloch-Sulzberger-Syndrom
- Braddock-Syndrom
- Daentl-Syndrom
- Diamond-Blackfan-Syndrom
- Ehlers-Danlos-Syndrom Typ Brittle cornea Syndrom (BCS; Syndrom der spröden Hornhaut)
- Familiäres Mittelmeerfieber
- Grant-Syndrom[8]
- Grubben-de Cock-Borghgraef-Syndrom[9]
- Hypophosphatasie
- Juveniler Morbus Paget
- Kabuki-Syndrom
- Kongenitale Kontrakturale Arachnodaktylie
- Laron-Syndrom
- LEOPARD-Syndrom
- Loeys-Dietz-Syndrom
- Marfan-Syndrom
- Marshall-Smith-Syndrom
- Metaphysäre Chondrodysplasie Typ Jansen
- Osteogenesis imperfecta
- Osteoporose-Pseudoglioma-Syndrom
- Pelvis Dysplasie – Pseudoarthrogrypose (Ray-Peterson-Scott-Syndrom)[10]
- Pilo-dento-ungular dysplasia with microcephaly (eine Beobachtung)
- Pseudoxanthoma elasticum
- Spondyloepimetaphysäre Dysplasie mit Überstreckbarkeit der Gelenke
Einseitig
Bei folgenden Syndromen können blaue Skleren auch einseitig auftreten:[11]
In der Tiermedizin
Bei Schweinen wird die Infektion mit Rubulavirinae mit der Spezies Porcine orthorubulavirus (Porcines Rubulavirus, La Piedad Michoacán Mexico virus, LPMV) als „Blue-eye disease“ oder „Blue Eye Syndrome“ beschrieben.[12][13]
Literatur
- A. A. Siddiqui, A. O. Eghrari: Blue Sclera. In: U. Schmidt-Erfurth, T. Kohnen (Herausgeber): Encyclopedia of Ophthalmology, 2014, doi:10.1007/978-3-642-35951-4_578-1
- Virginia Miraldi, Arun D Singh und Bennie H. Jeng: The Whites of My Eyes Have Turned Blue!, in: EyeNet Magazine, 2007
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.