Skleritis

Krankheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Skleritis

Der Begriff Skleritis bezeichnet in der Medizin einen Zustand, bei dem die Sklera (äußere feste Hülle des Augapfels, „Lederhaut“) Zeichen einer Entzündung zeigt.

Thumb
Lederhautentzündung
Schnelle Fakten Klassifikation nach ICD-10 ...
Klassifikation nach ICD-10
H15.- Affektionen der Sklera
H15.0 Skleritis
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
Schließen

Die bradytrophe Sklera ist zwar recht selten erkrankt, kann aber durch Entzündungsprozesse von außen (Bindehaut und Orbita) sowie von innen (Uvea) in zweiter Linie betroffen werden. Ursächlich können beim Menschen u. a. Sarkoidose, Gicht, rheumatische Erkrankungen sowie Infektionen wie Tuberkulose, Lues oder Zoster, aber in seltenen Fällen auch Metastasen bei septischen Prozessen sein.

Eine oberflächliche Entzündung der Lederhaut wird als Episkleritis bezeichnet.

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.