Bahnhof München Rosenheimer Platz

Haltepunkt der Stammstrecke der S-Bahn München Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bahnhof München Rosenheimer Platzmap

Der zweigleisige Tunnelbahnhof Rosenheimer Platz ist einer der elf Stammstreckenbahnhöfe der S-Bahn München. Er liegt unter dem gleichnamigen Platz und der Rosenheimer Straße im Münchner Stadtteil Haidhausen.

Schnelle Fakten München Rosenheimer Platz, Daten ...
München Rosenheimer Platz
Thumb
Bahnsteig des S-Bahnhofes Rosenheimer Platz
Bahnsteig des S-Bahnhofes Rosenheimer Platz
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Bauform Tunnelbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung MRP
IBNR 8004136
Preisklasse 3[1]
Eröffnung 1972
Webadresse stationsdatenbank.bayern-takt.de
Lage
Stadt/Gemeinde München
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 7′ 43″ N, 11° 35′ 38″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei München Rosenheimer Platz
Bahnhöfe in Bayern
Schließen
i16i16i18

Beschreibung

Zusammenfassung
Kontext

Der Bahnhof wurde wie die anderen Tunnelbahnhöfe der Stammstrecke 1972 eröffnet, Baubeginn war 1966. Die Rolltreppen, Säulen und der Zierstreifen sind in gelb, der Erkennungsfarbe des Bahnhofs, gehalten. Wie sein nordwestlicher Nachbar, der Bahnhof München Isartor, besitzt der Bahnhof keinen Anschluss zur U-Bahn oder zum Fernverkehr, sondern nur zur Trambahn. Im Jahr 2007 benutzten täglich (Mo–Fr) 55.600 Ein-, Aus und Umsteiger den Haltepunkt.[2]

Die beiden Aufgänge des Bahnsteigs führen jeweils in ein Zwischengeschoss. Der nordwestliche Ausgang führt zu beiden Seiten der Rosenheimer Straße, der südöstliche auf den Rosenheimer Platz, mit einem Aufgang zum Bürogebäude am Rosenheimer Platz 4.

Über den nordwestlichen Ausgang ist das Kulturzentrum am Gasteig mit den Konzertsälen, der Münchner Volkshochschule und der Zentralstelle der Münchner Stadtbibliothek zu erreichen. Wegen der Konzertsäle wurden beim Bau des Kulturzentrums schalldämmende Maßnahmen an den Gleisen durchgeführt.

An einem der südöstlichen Ausgänge liegt die Straßenbahnhaltestelle der Linie 25. Die Verknüpfung der Trambahnlinie 25 zwischen Max-Weber-Platz und Grünwald mit der S-Bahn-Stammstrecke war ein wichtiges Argument für den Bau der Trambahn-Osttangente, die am 8. November 1997 in Betrieb genommen wurde.[3]

Am Ausgang zur Weißenburger Straße begannen im Herbst 2017 Bauarbeiten, um dort einen Muster-Treppenaufgang für die Umgestaltung sämtlicher Bahnsteigzugänge der Münchner S-Bahn-Tunnelstationen zu errichten; im Juni 2018 wurde er in Betrieb genommen. Er weist neben einer neuen Fahrtreppe unter anderem beleuchtete Treppengeländer und beheizte Treppenstufen auf.[4]

Der Bahnsteig ist 210 Meter lang und 96 cm hoch.[5]

Verkehr

Thumb
DB-Baureihe 423 auf der Linie S6 im Bahnhof München Rosenheimer Platz
Weitere Informationen Linie, Verlauf ...
Linie Verlauf Takt
S1 Freising Pulling Neufahrn / Flughafen München Flughafen Besucherpark Neufahrn Eching Lohhof Unterschleißheim Oberschleißheim Feldmoching Fasanerie Moosach Laim Hirschgarten Donnersbergerbrücke Hackerbrücke Hauptbahnhof Karlsplatz (Stachus) Marienplatz Isartor Rosenheimer Platz Ostbahnhof Leuchtenbergring 20 min
S2 Petershausen – Vierkirchen-Esterhofen – Röhrmoos – Hebertshausen Dachau / Altomünster – Kleinberghofen – Erdweg – Arnbach – Markt Indersdorf – Niederroth – Schwabhausen – Bachern – Dachau Stadt Dachau – Karlsfeld Allach – Untermenzing – Obermenzing Laim Hirschgarten Donnersbergerbrücke Hackerbrücke Hauptbahnhof Karlsplatz (Stachus) Marienplatz Isartor Rosenheimer Platz Ostbahnhof Leuchtenbergring Berg am Laim Riem Feldkirchen Heimstetten Grub Poing Markt Schwaben – Ottenhofen – St. Koloman – Aufhausen – Altenerding Erding 20 min
S3 Mammendorf – Malching – Maisach – Gernlinden – Esting – Olching – Gröbenzell – Lochhausen – Langwied Pasing Laim Hirschgarten Donnersbergerbrücke Hackerbrücke Hauptbahnhof Karlsplatz (Stachus) Marienplatz Isartor Rosenheimer Platz Ostbahnhof – St.-Martin-Straße Giesing – Fasangarten – Fasanenpark Unterhaching Taufkirchen Furth Deisenhofen Sauerlach Otterfing Holzkirchen 20 min
S4 Geltendorf Türkenfeld Grafrath Schöngeising Buchenau Fürstenfeldbruck Eichenau Puchheim Aubing Leienfelsstraße Pasing Laim Hirschgarten Donnersbergerbrücke Hackerbrücke Hauptbahnhof Karlsplatz (Stachus) Marienplatz Isartor Rosenheimer Platz Ostbahnhof Leuchtenbergring Berg am Laim Trudering (– Gronsdorf Haar Vaterstetten Baldham Zorneding Eglharting Kirchseeon Grafing Bahnhof – Grafing Stadt – Ebersberg) 20 min
S5 Kreuzstraße – Großhelfendorf – Peiß – Aying – Dürrnhaar Höhenkirchen-Siegertsbrunn – Wächterhof – Hohenbrunn – Ottobrunn Neubiberg Neuperlach Süd Perlach Giesing – St.-Martin-Straße Ostbahnhof Rosenheimer Platz Isartor Marienplatz Karlsplatz (Stachus) Hauptbahnhof Hackerbrücke Donnersbergerbrücke Hirschgarten Laim Pasing (– Westkreuz Neuaubing Freiham Harthaus Germering-Unterpfaffenhofen Geisenbrunn Gilching-Argelsried Neugilching Weßling) 20 min
S6 Tutzing Feldafing – Possenhofen Starnberg – Starnberg Nord Gauting – Stockdorf – Planegg – Gräfelfing – Lochham Westkreuz Pasing Laim HirschgartenDonnersbergerbrückeHackerbrücke Hauptbahnhof Karlsplatz (Stachus) Marienplatz Isartor Rosenheimer Platz Ostbahnhof Leuchtenbergring Berg am Laim Trudering Gronsdorf Haar Vaterstetten Baldham Zorneding Eglharting Kirchseeon Grafing Bahnhof – Grafing Stadt – Ebersberg 20 min
S8 Herrsching Seefeld-Hechendorf Steinebach Weßling Neugilching Gilching-Argelsried Geisenbrunn Germering-Unterpfaffenhofen Harthaus Freiham Neuaubing Westkreuz Pasing Laim Hirschgarten Donnersbergerbrücke Hackerbrücke Hauptbahnhof Karlsplatz (Stachus) Marienplatz Isartor Rosenheimer Platz Ostbahnhof Leuchtenbergring Daglfing Englschalking – Johanneskirchen Unterföhring Ismaning – Hallbergmoos – Flughafen Besucherpark Flughafen München 20 min
Schließen

Siehe auch

Commons: Bahnhof München Rosenheimer Platz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.