Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Badberg (Naturschutzgebiet)

Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Badberg (Naturschutzgebiet)map
Remove ads

Das Naturschutzgebiet Badberg liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Vogtsburg im Kaiserstuhl in Baden-Württemberg.

Schnelle Fakten
Remove ads

Kenndaten

Das Gebiet wurde erstmals durch Verordnung des damaligen Regierungspräsidiums Südbaden vom 9. August 1969 als Naturschutzgebiet unter der Schutzgebietsnummer 3076 ausgewiesen. Der CDDA-Code lautet 81345 [1] und entspricht der WDPA-ID.

Lage

Das Schutzgebiet liegt in dem Dreieck zwischen dem Vogtsburger Weiler Altvogtsburg und den Ortsteilen Oberbergen und Schelingen. Es gehört vollständig zum FFH-Gebiet Nr. 7911-341 Kaiserstuhl und auch zum gleichnamigen Vogelschutzgebiet Nr. 7912-442 Kaiserstuhl. Es liegt im Naturraum 203-Kaiserstuhl innerhalb der naturräumlichen Haupteinheit 20-Südliches Oberrheintiefland. Direkt angrenzend liegt östlich des Badbergs das NSG Haselschacher Buck.

Remove ads

Schutzzweck

Wesentlicher Schutzzweck ist laut Schutzgebietsverordnung die Erhaltung des Badbergs als Lebensraum artenreicher Gesellschaften seltener, zum Teil vom Aussterben bedrohter Pflanzen- und Tierarten, als bedeutsames Demonstrations- und Forschungsobjekt der Geologie, Botanik und Zoologie sowie als den zentralen Kaiserstuhl prägende Erhebung von besonderer landschaftlicher Eigenart.

Siehe auch

Literatur

  • Regierungspräsidium Freiburg, Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Freiburg (Hrsg.): Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Freiburg. 2. Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2004, ISBN 3-7995-5174-3, S. 195–199.

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads