Arjun Maini

indischer Automobilrennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Arjun Maini

Arjun Maini (* 10. Dezember 1997 in Bangalore) ist ein indischer Automobilrennfahrer. Er startete 2018 in der FIA-Formel-2-Meisterschaft.

Thumb
Arjun Maini 2017
Thumb
Arjun Maini beim Formel-2-Rennen in Spielberg 2018
Thumb
Arjun Maini in Spa-Francorchamps in der europäischen Formel-3-Meisterschaft 2015

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Maini begann seine Motorsportkarriere 2003 im Kartsport, in dem er bis 2013 aktiv blieb.[1] Unter anderem gewann er 2011 die indische Juniorenmeisterschaft. Maini nahm 2011 an dem von Force India organisierten Wettbewerb One From a Billion (deutsch: Einer aus einer Milliarde) teil. Force India suchte bei dem Wettbewerb nach einem talentierten, jungen Inder, der in den nächsten Jahren von dem Formel-1-Rennstall gefördert werden sollte. Maini gewann den Wettbewerb und nahm infolgedessen an europäischen Kartrennen teil.[2]

2013 wechselte Maini in den Formelsport. Er startete für Meritus in der AsiaCup Series. Mit vier Podest-Platzierungen beendete er die Saison auf dem vierten Rang. 2014 trat Maini für Lanan Racing in der BRDC F4 Championship an. Maini gewann vier Rennen und ging als Meisterschaftsführender in das letzte Rennwochenende. Maini wurde Fünfter, während sein Teamkollege George Russell siegte und den Titel für sich entschied.[3] Maini wurde mit drei Punkten Rückstand Gesamtzweiter.[4]

Anfang 2015 nahm Maini an der Toyota Racing Series in Indien teil.[5] Für M2 Competition startend gewann er zwei Rennen und stand insgesamt fünfmal auf dem Podium. Die Saison schloss er auf dem vierten Platz ab. Anschließend trat Maini 2015 für Van Amersfoort Racing in der europäischen Formel-3-Meisterschaft an.[6] Mit einem vierten Platz als bestem Ergebnis wurde er 18. in der Fahrerwertung. 2016 wechselte Maini innerhalb der europäischen Formel-3-Meisterschaft zu Threebond with T-Sport.[7] Er verließ die Rennserie nach dem vierten Rennwochenende und lag am Saisonende auf Gesamtplatz 21. Er wechselte stattdessen zu Jenzer Motorsport in die GP3-Serie. Dort erreichte er mit einem zweiten Platz als bestem Ergebnis den zehnten Platz im Gesamtklassement. In der GP3-Serie 2017 blieb Maini bei Jenzer Motorsport.[8] Er gewann ein Rennen und stand als Dritter ein weiteres Mal auf dem Siegerpodest. In der Meisterschaft belegte er den neunten Platz.

2018 startete er für Trident in der FIA-Formel-2-Meisterschaft.[9] Er belegte den 16. Platz in der Meisterschaftswertung.

Nachdem die DTM 2021 auf das GT3-Regelment umgestiegen war, setzte GetSpeed einen Mercedes AMG GT3 ein. Dieser wurde von Arjun Maini pilotiert. In den Jahren 2022 und 2023 fuhr er dann für das Team Haupt Racing Team.

Persönliches

Mainis Vater Gautam Maini und sein Bruder Kush Maini sind ebenfalls Automobilrennfahrer.[1]

Statistik

Karrierestationen

  • 2017: GP3-Serie (Platz 9)
  • 2018: Formel 2 (Platz 16)
  • 2019: Formel 2 (Platz 24)
  • 2020: European Le Mans Series (Platz 22)
  • 2020: Asian Le Mans Series (Platz 5)
  • 2021: Asian Le Mans Series (Platz 6)
  • 2021: DTM (Platz 12)

Einzelergebnisse in der europäischen Formel-3-Meisterschaft

Weitere Informationen Jahr, Team ...
Jahr Team Motor 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 Punkte Rang
2015 Van Amersfoort Racing Volkswagen Vereinigtes Konigreich SILDeutschland HO1Frankreich PAUItalien MNZBelgien SPADeutschland NORNiederlande ZANOsterreich SPIPortugal PORDeutschland NÜRDeutschland HO2 27 18.
DNF 14 16 15 DNF 13 12 4 5 10 20 20 17 23 16 DNF 14 17 13 15 17 21 15 22 28 24 16 8 12 16 29 14 17
2016 Threebond with T-Sport ThreeBond
Neil Brown Engineering
Frankreich LECUngarn HUNFrankreich PAUOsterreich SPIDeutschland NORNiederlande ZANBelgien SPADeutschland NÜRItalien IMODeutschland HOC 3 21.
DNF 13 16 14 15 15 18 10 9 DNF DNF 18
Schließen

Einzelergebnisse in der GP3-Serie

Weitere Informationen Jahr, Team ...
Jahr Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Punkte Rang
2016 Jenzer Motorsport Spanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNDeutschland GERBelgien BELItalien ITAMalaysia MASVereinigte Arabische Emirate UAE 50 10.
8 19 8 2 7 5 DNF 16 14 6 4 7 14 14
2017 Jenzer Motorsport Spanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalien ITASpanien ESPVereinigte Arabische Emirate UAE 72 9.
7 1 10 16 6 5 DNF 8 4 6 16* C 17 12 3 6
Schließen

Einzelergebnisse in der FIA-Formel-2-Meisterschaft

Weitere Informationen Jahr, Team ...
Jahr Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Punkte Rang
2018 Trident Bahrain BRNAserbaidschan AZESpanienSpanien ESPMonaco MONFrankreichFrankreich FRAOsterreichÖsterreich AUTVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalienItalien ITARusslandRussland RUSVereinigte Arabische Emirate UAE 24 16.
15 14 DNF 5 DNF 13 5 5 10 13 14 10 14 13 12 14 14 8 DNF 9 15 15 DNF DNS
Schließen
Weitere Informationen Legende, Farbe ...
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Schließen

Le-Mans-Ergebnisse

Weitere Informationen Jahr, Team ...
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2019 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich RLR Msport Tower Events Oreca 07 Kanada John Farano FrankreichFrankreich Norman Nato nicht klassiert
Schließen
Commons: Arjun Maini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.