Antonin Manavian

französischer Eishockeyspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Antonin Manavian

Antonin Manavian (* 26. April 1987 in Paris) ist ein ehemaliger französischer Eishockeyspieler armenischer Abstammung, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 2004 und 2024 unter anderem über 450 Spiele für die Dragons de Rouen, Brûleurs de Loups de Grenoble und Ducs d’Angers in der französischen Ligue Magnus auf der Position des Verteidigers bestritten hat. Insgesamt gewann Manavian in dieser Zeit viermal die französische Meisterschaft.

Schnelle Fakten Frankreich Antonin Manavian, Karrierestationen ...
Frankreich  Antonin Manavian
Thumb

Geburtsdatum 26. April 1987
Geburtsort Paris, Frankreich
Größe 191 cm
Gewicht 96 kg

Position Verteidiger
Schusshand Rechts

Karrierestationen

bis 2004 Rouen Hockey Élite 76
2004–2005 Hockey Club du Havre
2005–2006 Titan d’Acadie-Bathurst
Olympiques de Gatineau
2006–2010 Brûleurs de Loups de Grenoble
2010 Bakersfield Condors
2010–2011 Ducs d’Angers
2011–2012 Dragons de Rouen
2012–2013 HC Innsbruck
2013 Ducs d’Angers
2013–2015 Dragons de Rouen
2015–2017 Fehérvár AV19
2017 Ducs d’Angers
2017–2018 Fehérvár AV19
2018 KHL Medveščak Zagreb
2018–2020 Brûleurs de Loups de Grenoble
2020–2021 Rødovre Mighty Bulls
2021–2024 Ducs d’Angers
Schließen

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Antonin Manavian begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Saison 2004/05 in der drittklassigen Division 2 beim Hockey Club du Havre. In derselben Spielzeit gab er sein Debüt im professionellen Eishockey, als er einmal für Le Havres Kooperationspartner Dragons de Rouen in der Ligue Magnus, der höchsten französischen Eishockeyliga, auf dem Eis stand. In der folgenden Spielzeit lief der Verteidiger in der kanadischen Juniorenliga Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ) für die Titan d’Acadie-Bathurst, die ihn beim CHL Import Draft 2005 ausgewählt hatten, und Olympiques de Gatineau auf.

Thumb
Manavian im Trikot der Ducs d’Angers (2023)

Im Sommer 2006 kehrte Manavian nach Frankreich zurück, wo er in den folgenden vier Jahren für das Spitzenteam Brûleurs de Loups de Grenoble spielte. Mit Grenoble gewann Manavian in den Jahren 2007 und 2009 den französischen Meistertitel. Zudem gewann er mit seiner Mannschaft in den Jahren 2008 und 2009 jeweils die Coupe de France und die Trophée des Champions sowie in den Jahren 2007 und 2009 die Coupe de la Ligue. Er selbst wurde 2010 in das All-Star-Team der Ligue Magnus gewählt. Die Saison 2010/11 begann der Nationalspieler bei den Bakersfield Condors in der nordamerikanischen ECHL, für die er in sieben Spielen ein Tor erzielte. Im November 2010 unterzeichnete er einen Kontrakt bei den Ducs d’Angers, für die er bis Saisonende in 20 Spielen vier Tore erzielte und neun Vorlagen gab. Zur Saison 2011/12 kehrte er zu den Dragons de Rouen zurück, bei denen er seine Karriere begonnen hatte und gewann mit dem Klub sowohl den IIHF Continental Cup als auch die französische Meisterschaft.

Für die Saison 2012/13 verpflichtete der Franzose sich eine Saison beimHC Innsbruck aus der österreichischen Erste Bank Eishockey Liga (EBEL), wobei er der Spieler mit den meisten Strafminuten wurde. Anschließend spielte er wieder für Rouen, wo er mit dem Klub 2014 den Coupe de la Ligue und ein Jahr später die Coupe de France erringen konnte, ehe er 2015 zum ungarischen Klub Fehérvár AV19 in die EBEL zurück wechselte. Im Mai 2017 unterschrieb Manavian einen Vertrag bei den Krefeld Pinguinen aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL), wurde aber noch vor Saisonstart freigestellt.[1] Anschließend kehrte er zu den Ducs d’Angers nach Frankreich zurück und absolvierte drei Partien für den Klub, ehe er erneut von Fehérvár AV19 verpflichtet wurde.[2]

Zu Beginn der Spielzeit 2018/19 stand er beim kroatischen EBEL-Teilnehmer KHL Medveščak Zagreb unter Vertrag, ehe er im Dezember 2018 zu den Brûleurs de Loups de Grenoble zurückkehrte, mit denen er 2019 noch einmal französischer Meister wurde. Nachdem er die Saison 2020/21 bei den Rødovre Mighty Bulls in der dänischen Metal Ligaen verbracht hatte, spielt er ab dem Sommer 2021 wieder für die Ducs d’Angers, mit denen er 2022 die Coupe de France gewann und im Ligabetrieb Vizemeister wurde. Über den Sommer 2024 hinaus wurde der Vertrag des 37-Jährigen nicht verlängert, der daraufhin im Februar 2025 das Ende seiner aktiven Karriere bekannt gab.

International

Für Frankreich nahm Manavian im Juniorenbereich an den U18-Junioren-Weltmeisterschaften der Division I 2004 und 2005 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften der Division I 2006 und 2007 teil.

Im Seniorenbereich stand er im Aufgebot seines Landes bei den Weltmeisterschaften der Top-Division 2009, 2010, 2012, 2013, 2014, 2015, 2017, 2018 und 2019 sowie bei den Qualifikationsturnieren für die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver, 2014 in Sotschi, 2018 in Pyeongchang und 2022 in Peking.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2012 IIHF-Continental-Cup-Gewinn mit den Dragons de Rouen
  • 2012 Französischer Meister mit den Dragons de Rouen
  • 2014 Coupe-de-la-Ligue-Gewinn mit den Dragons de Rouen
  • 2015 Coupe-de-France-Gewinn mit den Dragons de Rouen
  • 2019 Französischer Meister mit den Brûleurs den Loups de Grenoble
  • 2022 Coupe-de-France-Gewinn mit den Ducs d’Angers
  • 2022 Französischer Vizemeister mit den Ducs d’Angers

Karrierestatistik

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Reguläre Saison, Playoffs ...
Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2004/05 Rouen Hockey Élite 76 U18 Franz. U18-Liga 753818 551654
2004/05 Dragons de Rouen Ligue Magnus 10000
2004/05 Hockey Club du Havre Division 2 1105557
2005/06 Titan d’Acadie-Bathurst LHJMQ 1800024
2005/06 Olympiques de Gatineau LHJMQ 1400029
2006/07 Grenoble Métropole Hockey 38 U22 Franz. U22-Liga 952762
2006/07 Brûleurs de Loups de Grenoble Ligue Magnus 1710112 120004
2007/08 Grenoble Métropole Hockey 38 U22 Franz. U22-Liga 625746 210110
2007/08 Brûleurs de Loups de Grenoble Ligue Magnus 2404420 50004
2008/09 Brûleurs de Loups de Grenoble Ligue Magnus 2512356 1101130
2009/10 Brûleurs de Loups de Grenoble Ligue Magnus 2536975 925712
2010/11 Bakersfield Condors ECHL 71019
2010/11 Ducs d’Angers Ligue Magnus 14381140 611234
2011/12 Dragons de Rouen Ligue Magnus 269142382 15291140
2012/13 HC Innsbruck EBEL 50156160
2013/14 Ducs d’Angers Ligue Magnus 601110
2013/14 Dragons de Rouen Ligue Magnus 1224622 912326
2014/15 Dragons de Rouen Ligue Magnus 26481238 40004
2015/16 Dragons de Rouen Ligue Magnus 90336
2015/16 Fehérvár AV19 EBEL 2436921
2016/17 Fehérvár AV19 EBEL 5411142581
2017/18 Ducs d’Angers Ligue Magnus 20000
2017/18 Fehérvár AV19 EBEL 449122156
2018/19 KHL Medveščak Zagreb EBEL 2106638
2018/19 Brûleurs de Loups de Grenoble Ligue Magnus 19491364 1335867
2019/20 Brûleurs de Loups de Grenoble Ligue Magnus 375914125 41454
2020/21 Rødovre Mighty Bulls Metal Ligaen 2324626
2021/22 Ducs d’Angers Ligue Magnus 1722422 1622420
2022/23 Ducs d’Angers Ligue Magnus 373101352 101346
2023/24 Ducs d’Angers Ligue Magnus 3725783 510110
LHJMQ gesamt 3200053
Franz U22-Liga gesamt 157714108 210110
Ligue Magnus gesamt 3354085125699 119143347267
EBEL gesamt 193244367356
Schließen

International

Thumb
Manavian als Spieler der französischen Nationalmannschaft (2013)

Vertrat Frankreich bei:

Weitere Informationen Jahr, Team ...
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2004 Frankreich U18-WM Div. I 5. Platz 50008
2005 Frankreich U18-WM Div. I 4. Platz 501120
2006 Frankreich U20-WM Div. I 4. Platz 501128
2007 Frankreich U20-WM Div. I 4. Platz 50116
2009 Frankreich Olympia-Quali 4. Platz 30000
2009 Frankreich WM 12. Platz 60004
2010 Frankreich WM 14. Platz 30002
2012 Frankreich WM 9. Platz 70000
2013 Frankreich Olympia-Quali 3. Platz 30004
2013 Frankreich WM 13. Platz 70008
2014 Frankreich WM 8. Platz 81126
2015 Frankreich WM 12. Platz 70006
2016 Frankreich Olympia-Quali 2. Platz 30000
2017 Frankreich WM 9. Platz 70006
2018 Frankreich WM 12. Platz 71016
2019 Frankreich WM 15. Platz 61232
2021 Frankreich Beat Covid-19 Cup 3. Platz 40114
2021 Frankreich Olympia-Quali 2. Platz 31010
Junioren gesamt 2003362
Herren gesamt 7444848
Schließen

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Antonin Manavian – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.