Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Antananarivo (Provinz)
ehemalige Provinz im Zentrum Madagaskars Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Antananarivo ist eine ehemalige Provinz (faritany mizakatena) von Madagaskar mit der gleichnamigen Hauptstadt Antananarivo. Sie hatte eine Fläche von 55.283 km² und ca. 4,6 Millionen Einwohner, wovon etwa 1,5 Mio. in der Hauptstadt lebten.[1] Die meisten Einwohner gehörten der Ethnie (Foko) der Merina an. Antananarivo wurde 1965 gegründet und war im Bezug auf die Industrie eine der wichtigsten Provinzen Madagaskars.[2] Am 4. April 2007 ließ Marc Ravalomanana ein Referendum über eine Änderung der Verfassung abhalten, das eine neue Verwaltungsgliederung ohne Provinzen ab Oktober 2009 festlegte.
Remove ads
In älteren Zusammenhängen wird allgemein auch der kurze Name Tana genannt.
Remove ads
Verwaltungsgliederung
Bis Oktober 2009 war Madagaskar in sechs Provinzen (faritany mizakatena) aufgeteilt. Die 2004 gegründeten Regionen (Faritra) waren bis zur Auflösung der Provinzen zweite Verwaltungseinheit. Ab November 2009 wurden sie somit erste administrative Verwaltungseinheit.[3] Die Regionen sind jeweils in Distrikte (Fivondronana) unterteilt. Nachfolgend ist die Gliederung für die ehemalige Provinz Antananarivo dargestellt.

|
|
Remove ads
Weblinks
Commons: Antananarivo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Prvonce autonome d’Antananrivo ( vom 6. Februar 2007 im Internet Archive)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads