Évriguet
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Évriguet (Gallo Évrigèt, bretonisch Evriged) ist eine französische Gemeinde mit 210 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Morbihan in der Region Bretagne.
Évriguet Évrigèt | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Morbihan (56) | |
Arrondissement | Pontivy | |
Kanton | Ploërmel | |
Gemeindeverband | Ploërmel Communauté | |
Koordinaten | 48° 5′ N, 2° 25′ W | |
Höhe | 67–112 m | |
Fläche | 4,98 km² | |
Einwohner | 210 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 42 Einw./km² | |
Postleitzahl | 56490 | |
INSEE-Code | 56056 | |
Mairie Évriguet |
Évriguet liegt rund 54 Kilometer nordöstlich von Vannes im Nordosten des Départements Morbihan im Tal des Léverin. Nachbargemeinden sind Brignac im Norden, Saint-Brieuc-de-Mauron im Osten, Guilliers im Süden und Südwesten sowie Ménéac im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
Einwohner | 290 | 271 | 219 | 182 | 192 | 187 | 186 | 175 | 199 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Im Frühmittelalter wurde die Gegend durch Bretonen besiedelt und deren Umgangssprache Alltagssprache. Bei der Zweiten Rückzugswelle der Bretonischen Sprache im Spätmittelalter (zwischen 1200 und 1500) kam es zum Sprachwechsel hin zum Gallo. Dieser Dialekt des Französischen ist mittlerweile beinahe ausgestorben und die Bevölkerung spricht heute französisch.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.