Corinna Harfouch

From Wikipedia, the free encyclopedia

Corinna Harfouch

Corinna Harfouch, borene Meffert (* 16. Oktober 1954 in Suhl), is en düütsch Schauspelerin und Synchroonsnackerin.

Thumb
Corinna Harfouch (September 2012)

Biografie

Utbillen

De Dochter vun den Mester Wolfgang Meffert un sien Fru Marianne borene Kleber besöch 1961 bit 1973 de School in Großenhain. An dat Pioniertheater „Natalia Saz“ hett se hör eerste schauspelerische Fähig- un Fertigkeiten erwurben. An de Erweiterte Böverschool hett se hör Abitur maakt. Nah en Lehr as Krankensüster fung se 1976 an de TU Dresden en Studium to en Textilingenieurin an.

Harfouch studeer 1978 bit 1981 Schauspeel an de Hoochschool för Schauspeelkunst Ernst Busch in Berlin un weer Meesterschölerin bi Vera Oelschlegel in dat Theater im Palast. En vun hör gröttst Theatererfolge noch to Tieden vun de DDR weer de Lady Macbeth ünner de Regie von Heiner Müller an de Berliner Volksbühne an' Rosa-Luxemburg-Platz.

Nah lüttgere Filmupgaven övernehm se 1988 de Titelrull in Die Schauspielerin. Hier speel se en Fru, de sück in de Tiet vun den Natschonalsozialismus as Jöödsche verkleedt, um ehrn Leevsten nich to verleesen. Ähnliche Beachtung funn se in Treffen in Travers as Gattin vun en Revolutschonäär.

Nah de Wennen

Nah de Wennen 1989 weer se tonächst an dat Düütsch Theater in Berlin, wessel aber gau to de Volksbühne, wo si en vun de wichtigsten Protagonistinnen vun den Intendanten Frank Castorf wurr. Upsehnerregend weer hör Interpretatschoon vun den General Harras in Des Teufels General von Carl Zuckmayer (Regie: Frank Castorf). För disse Rull wurr se 1997 vun de düütsch Kritikern to Schauspelerin vun dat Johr wählt.

An de Berliner Schaubühne am Lehniner Platz speel se de Titelrull in Phaidras Liebe vun Sarah Kane, in de Regie vun Christina Paulhofer. Buterdem speelt se siet November 2004 bannig spoodriek tosommen mit Ulrich Matthes an dat Düütsch Theater (DT) Berlin de Rull vun de Martha in Edward Albee sien Wer hat Angst vor Virginia Woolf? ünner de Regie vun Jürgen Gosch. För dat düütsch Feernsehpublikum wurr se dör hör inföhlsam Verkörperung vun de in den 1960ern wegen Mord veroordeelt Titelfigur vun den dokumentarsch Speelfilm Vera Brühne (2001) bekannt. In Bernd Eichinger sien Kinofilm Der Untergang (2004) övernehm se de Rull vun de Magda Goebbels, de hör eegen Kinner vergiften dee.

Familie

Hör eerst Ehemann weer de syrische Informatiker Nabil Harfouch. Mit hüm hett se een gemeensam Dochter. Hör tweet Kind kreeg se mit den Musiker Stefan Maaß. Van 1985 bit 2007 weer se in en tweet Ehe mit den Schauspeelkollegen Michael Gwisdek verheiraadt. Ut disse Ehe stammen twee Söhn, de Komponist Johannes Gwisdek un de Schauspeler Robert Gwisdek. Tüschendör weer Harfouch mit Bernd Eichinger tosommen, hüüd leevt se mit den Schauspeler Wolfgang Krause Zwieback tosommen.[1]

Rullen un Warken (Utwahl)

Theaterarbeiten (Utwahl)

  • Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (Düütsch Oper Berlin)
  • Tochter der Luft (Burgtheater Wien)
  • Szene Penthesilea Ein Traum (Oper vun Christian Ofenbauer, Wiener Festwochen 2001)
  • Stella (Düütsch Theater Berlin, 2002)
  • Wer hat Angst vor Virginia Woolf? as Martha (Düütsch Theater Berlin 2005; Inlaaden to dat Berliner Theatertreffen un to de Wiener Festweeken.)
  • Ein Sommernachtstraum (Düütsch Theater Berlin, Mai 2007 bit April 2008)
  • Im Schlitten Arthur Schopenhauers (Düütsch Theater Berlin, 2006)
  • Die Möwe als Irina Arkadina (Düütsch Theater Berlin 2008 – Inlaaden to dat Berliner Theatertreffen 2009)
  • Der Schmerz nah Marguerite Duras (Staatstheater Stuttgart 2010, Hööftrull un Regie)
  • Meister & Margarita (Staatstheater Stuttgart, 2011)
  • Yasmina Reza: Ihre Version des Spiels. (Düütsch Theater Berlin, 2012)
  • Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker (Schauspeelhuus Zürich, 2013)

Filmografie

  • 1980: Polizeiruf 110: Vergeltung? (Feernsehreeg)
  • 1983: Verzeihung, sehen Sie Fußball?
  • 1986: Das Haus am Fluß
  • 1986: Der kleine Staatsanwalt
  • 1986: Wengler & Söhne[2]
  • 1987: Yasemin
  • 1988: Fallada – letztes Kapitel
  • 1988: Die Schauspielerin
  • 1989: Pestalozzis Berg
  • 1988: Treffen in Travers
  • 1990: Der Tangospieler
  • 1991: Unser Lehrer Doktor Specht (Feernsehserie, eerste Staffel)
  • 1991: Zwischen Pankow und Zehlendorf
  • 1992: Die Spur des Bernsteinzimmers
  • 1992: Thea und Nat
  • 1993: Tatort: Verbranntes Spiel (Feernsehreeg)
  • 1994: Kommissar Beck – Verschlossen und versiegelt (Feernsehreeg)
  • 1994: Charlie & Louise – Das doppelte Lottchen
  • 1995: Das Versprechen
  • 1995: 5 Stunden Angst - Geiselnahme im Kindergarten
  • 1996: Sexy Sadie
  • 1996: Irren ist männlich
  • 1996: Gefährliche Freundin
  • 1996: Verdammt, er liebt mich (Feernsehfilm)
  • 1997: Knockin’ on Heaven’s Door
  • 1998: Solo für Klarinette
  • 1998: Das Mambospiel
  • 1999: Bis zum Horizont und weiter
  • 1999: Der große Bagarozy
  • 2000: Fandango – Members Only
  • 2000: Jetzt oder nie – Zeit ist Geld
  • 2001: Vera Brühne (Feernsehfilm)
  • 2001: Das Monstrum
  • 2001: Tatort: Gewaltfieber
  • 2002–2006: Eva Blond (Feernsehreeg)
  • 2002: Bibi Blocksberg
  • 2002: Verrückt nach Paris
  • 2002: Erkan & Stefan gegen die Mächte der Finsternis
  • 2003: Die fremde Frau (Feernsehfilm)
  • 2003: hamlet X
  • 2004: Der Untergang
  • 2004: Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen
  • 2004: Basta – Rotwein oder Totsein
  • 2005: Wut (Feernsehfilm)
  • 2005: Rose
  • 2005: Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern
  • 2006: Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders
  • 2006: Silberhochzeit (Feernsehfilm)
  • 2006: Elementarteilchen
  • 2006: Helen, Fred und Ted (Feernsehfilm)
  • 2006: Tatort: Pauline
  • 2007: An die Grenze (Feernsehfilm)
  • 2007: Freigesprochen
  • 2008: Frei nach Plan
  • 2008: Teufelsbraten (Feernsehfilm)
  • 2008: Berlin Calling
  • 2008: Im Winter ein Jahr
  • 2009: Ein Dorf sieht Mord (Feernsehfilm)
  • 2009: Whisky mit Wodka
  • 2009: This Is Love
  • 2009: Giulias Verschwinden
  • 2009: Tatort: Vermisst
  • 2009: Wüstenblume (Stimm)
  • 2010: Tod einer Schülerin (Feernsehfilm)
  • 2010: Tatort: Schön ist anders
  • 2011: Hand in Hand (Feernsehfilm)
  • 2011: Auf der Suche
  • 2011: Kein Sex ist auch keine Lösung
  • 2011: Die Unsichtbare
  • 2011: Ihr Brief zur Hochzeit
  • 2012: Was bleibt
  • 2012: Tatort: Die Ballade von Cenk und Valerie
  • 2012: Schmidt und Schwarz (Feernsehfilm)
  • 2012: Puppe
  • 2012: 3 Zimmer/Küche/Bad
  • 2013: Finsterworld
  • 2013: Der Mondmann (Stimme)
  • 2014: Der Fall Bruckner

Hörböker

Hörspelen

1999: Christa Wolf: Im Stein; Regie: Jörg Jannings (DRadio)

Utteknungen

Thumb
Steern vun Harfouch up den Boulevard der Stars in Berlin
  • 1988: Internationales Filmfestival Karlovy Vary (Best Dorstellerin) för Die Schauspielerin
  • 1989: Kunstpries vun den FDGB för Die Schauspielerin in’ Kollektiv
  • 1989: Kritikerpries „Die große Klappe“ för Die Schauspielerin
  • 1989: Kritikerpries för Man spielt nicht mit der Liebe
  • 1990: Kritikerpries „Die große Klappe“ för Treffen in Travers
  • 1990: 6. Speelfilmfestival vun de DDR Berlin: Pries (Wievlich Hööftrull) för Treffen in Travers
  • 1990: Europääsch Filmpries: Felix-Nomineeren för Treffen in Travers
  • 1993: Berlinale Kamera up de Berlinale 1993
  • 1994: Düütsch Kritikerpries
  • 1996: Bayerischer Filmpries
  • 1997: Schauspelerin vun dat Johr
  • 1997: Adolf-Grimme-Pries för Gefährliche Freundin
  • 2001: Düütsch Feernsehpries för Vera Brühne
  • 2002: Jupiter för Vera Brühne
  • 2002: Düütsch Pries för Synchron för herutragen wievlich Synchroonarbeit in Die Klavierspielerin] as düütsche Stimm vun Isabelle Huppert
  • 2003: Düütsch Filmpries in Gold (best Nevenrull) för Bibi Blocksberg
  • 2006: Besondere Anerkennung dör de Düütsch Akademie vun de Dorstellen Künste up dat Feernsehfilm-Festival Baden-Baden för dat Produktschoonsteam vun Wut
  • 2007: Goldene Kamera as best düütsch Schauspelerin
  • 2010: Steern up den Boulevard der Stars in Berlin
  • 2011: Pries as best Schauspelerin ni dat QueerLisboa-Filmfestival in Lissabon
  • 2014: Paula-Pries vun den Progress Film-Verleih
  • 2014: Günter Rohrbach Filmpries - Pries vun den Böverbörgermeester för hör Rull in Der Fall Bruckner
  • 2015: Adolf-Grimme-Pries för Der Fall Bruckner
  • 2015: Theaterpries Berlin
  • 2015: Pries för Schauspeelkunst in’ Rahmen vun dat 11. Festival vun den düütschen Film
  • 2015: Düütsch Schauspelerpries 2015 as Best Schauspelerin Hööftrull

Literatur

  • Matthias Braun, Christian Krause: Harfouch, Corinna. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 1, Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.

Weblenken

Corinna Harfouch. Mehr Biller, Videos oder Audiodateien to’t Thema gifft dat bi Wikimedia Commons.

Enkeld Nahwiesen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.