zurückfordern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

zurückfordern (Deutsch)

Verb

Worttrennung:

zu·rück·for·dern, Präteritum: for·der·te zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·for·dert

Aussprache:

IPA: [t͡suˈʁʏkˌfɔʁdɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zurückfordern (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: von jemandem die Rückgabe von etwas verlangen, das einem gehört

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zurück als Verbzusatz und dem Verb fordern

Synonyme:

[1] wiederfordern, wiederverlangen, zurückverlangen

Beispiele:

[1] „Ob beispielsweise Pflegegeld anteilig zurückgefordert wird oder nicht, wenn jemand vor dem Monatsende stirbt, ist schließlich nicht der Stoff, aus dem Schlagzeilen gemacht werden.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Geld zurückfordern

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückfordern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zurückfordern
[1] The Free Dictionary „zurückfordern
[1] Duden online „zurückfordern

Quellen:

  1. Marie-Luise Hauch-Fleck: Populär, aber falsch. In: Zeit Online. Nummer 8, 13. Februar 1998, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 31. Juli 2018).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: rückzufordern

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.