Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
per-
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
per-, Per- (Deutsch)
Gebundenes Lexem
Worttrennung:
- per-
Aussprache:
- IPA: [pɛʁ]
- Hörbeispiele:
per- (Info)
Bedeutungen:
- [1] vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: durch, hindurch, völlig, sehr
- [2] in Fachwörtern aus dem Bereich der Chemie: Vorsilbe für eine chemische Verbindung, in der das Zentralatom in der höchsten oder einer sehr hohen Oxidationsstufe vorhanden ist
Herkunft:
- von lateinisch per → la „durch, hindurch, völlig, sehr“
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] perfekt, perfundieren, Perkussion, perkutan, perludieren, permittieren, permutieren, persistieren, pervertieren
- [2] Perborat, Perchlorat, Permanganat, Peroxid, Pervitin
Übersetzungen
[2] Chemie: Vorsilbe für eine chemische Verbindung (Zentralatom in der höchsten/sehr hohen Oxidationsstufe)
- [1] Wikipedia-Artikel „Liste lateinischer Präfixe“
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads