dorther (Deutsch) Adverb Worttrennung: dort·her Aussprache: IPA: [ˈdɔʁtˌheːɐ̯], [dɔʁtˈheːɐ̯] Hörbeispiele: dorther (Info) Reime: -eːɐ̯ Bedeutungen: [1] von einer konkreten Richtung (meist mit Verben der Bewegung) [2] von einer abstrakten Richtung (meist mit Verben der Bewegung) Beispiele: [1] Von dorther kommen wir (auf ein Haus zeigend). [2] Von dorther gibt es kein Zurückkommen (Richtung Norden weisend). Übersetzungen [1] von einer konkreten Richtung (meist mit Verben der Bewegung) Englisch: Französisch: de là-bas → fr Interlingua: de la → ia Italienisch: Rumänisch: de acolo → ro Russisch: оттуда (ottuda☆) → ru Spanisch: Türkisch: oradan → tr Ungarisch: onnan → hu [2] von einer abstrakten Richtung (meist mit Verben der Bewegung) Interlingua: de la → ia Türkisch: oradan → tr Ungarisch: onnan → hu Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „dorther“ [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dorther“ [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „dorther“ [1] The Free Dictionary „dorther“ [1] Duden online „dorther“ Ähnliche Wörter (Deutsch): Anagramme: Drehort Wikiwand - on Seamless Wikipedia browsing. On steroids.