Zahnheilkundegesetz
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zahnheilkundegesetz (Deutsch)
Substantiv, n
Worttrennung:
- Zahn·heil·kun·de·ge·setz, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡saːnhaɪ̯lˌkʊndəɡəˈzɛt͡s]
- Hörbeispiele:
Zahnheilkundegesetz (Info)
Bedeutungen:
- [1] nichtamtliche Bezeichnung der staatlichen Vorschrift zur Regelung der berufsmäßigen Ausübung der Zahnheilkunde
Abkürzungen:
- [1] ZHG
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Zahnheilkunde und Gesetz
Synonyme:
- [1] Kurzbezeichnung von: ‚Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde‘
Gegenwörter:
- [1] Heilpraktikergesetz, Ärztegesetz
Oberbegriffe:
- [1] Gesetz
Beispiele:
- [1] Wer in der Bundesrepublik Deutschland die Zahnheilkunde dauernd ausüben will, bedarf einer Approbation als Zahnarzt nach Maßgabe des Zahnheilkundegesetzes.[1]
Übersetzungen
[1] nichtamtliche Bezeichnung für das Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde
- [1] Wikipedia-Artikel „Zahnheilkundegesetz“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zahnheilkundegesetz“
Quellen:
- Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde, Gesetze im Internet.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.