Steuergeld

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Steuergeld (Deutsch)

Substantiv, n

Weitere Informationen Singular, Plural ...
Singular Plural
Nominativ das Steuergeld die Steuergelder
Genitiv des Steuergeldes
des Steuergelds
der Steuergelder
Dativ dem Steuergeld
dem Steuergelde
den Steuergeldern
Akkusativ das Steuergeld die Steuergelder
Schließen

Worttrennung:

Steu·er·geld, Plural: Steu·er·gel·der

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɔɪ̯ɐˌɡɛlt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Steuergeld (Info)

Bedeutungen:

[1] finanzielle Mittel aus staatlichen Abgaben

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Steuer und Geld

Gegenwörter:

[1] Gebührengeld

Oberbegriffe:

[1] Geld

Beispiele:

[1] In Deutschland werden viele Steuergelder verprasst und landen nicht dort, wo sie hin sollten.
[1] „Wenn es schlecht läuft, könnte das bis zu 16 Milliarden Euro Steuergeld kosten.“[1]
[1] „Nach geltendem finnischen Recht – und da ist der Finne ein Pedant wie europäisch sonst höchstens noch der Deutsche und der Schweizer – darf Steuergeld nicht für Glücksspiele ausgegeben werden.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Steuergelder ausgeben/einnehmen/investieren/verprassen

Wortbildungen:

Steuergeldverschwendung

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Steuergeld
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steuergeld
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSteuergeld
[1] Duden online „Steuergeld
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Steuergelder“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Steuergeld

Quellen:

  1. Kristina Läsker: „Vaterlandslose Gesellen“. In: Stern. Nummer Heft 10, 2017, Seite 54–59, Zitat Seite 56.
  2. Bernd Gieseking: Das kuriose Finnland Buch. Was Reiseführer verschweigen. S. Fischer, Frankfurt/Main 2014, ISBN 978-3-596-52043-5, Seite 232.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: gesudelter, Treuegelds

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.