Steinkohlekraftwerk

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Steinkohlekraftwerk (Deutsch)

Substantiv, n

Weitere Informationen Singular, Plural ...
Schließen
[1] das Steinkohlekraftwerk Dürnrohr

Worttrennung:

Stein·koh·le·kraft·werk, Plural: Stein·koh·le·kraft·wer·ke

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaɪ̯nkoːləˌkʁaftvɛʁk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Steinkohlekraftwerk (Info), Lautsprecherbild Steinkohlekraftwerk (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] Kraftwerk, das Steinkohle zur Stromerzeugung nutzt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Steinkohle und Kraftwerk

Oberbegriffe:

[1] Kohlekraftwerk, Kraftwerk

Beispiele:

[1] Die Brennstoffversorgung für die deutschen Steinkohlekraftwerke ist noch für viele Jahre gesichert.
[1] „Zuletzt einigte sich der Verbund mit der Energie Steiermark über offene Themen zur Fernwärme-Lieferung aus dem Steinkohlekraftwerk Mellach, davor war man sich bereits mit der OMV-Tochter EconGas zu Mellach-Gaslieferungen für das Kombikraftwerk handelseins geworden.“[1]
[1] „Die Stadtwerke München betreiben im Münchner Norden ein Steinkohlekraftwerk, in dem Strom und Wärme erzeugt werden.“[2]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Steinkohlekraftwerk
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steinkohlekraftwerk
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSteinkohlekraftwerk
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Steinkohlekraftwerk

Quellen:

  1. Verbund verdoppelt 2016 Nettogewinn. Abgerufen am 31. August 2018.

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.