Kameldorn
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Kameldorn (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kameldorn | die Kameldorne |
Genitiv | des Kameldorns des Kameldornes |
der Kameldorne |
Dativ | dem Kameldorn | den Kameldornen |
Akkusativ | den Kameldorn | die Kameldorne |
Worttrennung:
- Ka·mel·dorn, Plural: Ka·mel·dor·ne
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] dorniger Baum aus der Familie der Hülsenfrüchtler
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Kamel und Dorn
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Acacia erioloba, Vachellia erioloba
Oberbegriffe:
- [1] Mimosengewächs
Beispiele:
- [1] „Geduldig hatten sie Strecken von öligem ockerfarbenem Treibsand umgangen und hatten ihre Tiere kühn durch kratzende Dickichte von Kameldorn und glühende Salzpfannen getrieben.“[1]
Übersetzungen
[1] dorniger Baum aus der Familie der Hülsenfrüchtler
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Kameldorn“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kameldorn“
- [1] Duden online „Kameldorn“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kameldorn“
Quellen:
- Jamil Ahmad: Der Weg des Falken. Hoffmann und Campe, Hamburg 2013, ISBN 978-3-455-40394-7, Seite 24.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.