Hausberg
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Hausberg (Deutsch)
Substantiv, m
![]() |
Worttrennung:
- Haus·berg, Plural: Haus·ber·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯sˌbɛʁk]
- Hörbeispiele:
Hausberg (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: markante Erhebung in der Nähe eines Ortes
- [2] umgangssprachlich, Sport: Berg auf welchem ein Bergsportler (zum Beispiel Schiläufer oder Bergsteiger) oft trainiert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Haus und Berg
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Stadtberg
Oberbegriffe:
- [1] Erhebung
Beispiele:
- [1] Der Hausberg ist schon von der Autobahn aus zu erkennen.
- [1] „Als wir die steile Straße, die auf Addis' heiligen Hausberg, den dreitausendzweihundert Meter hohen Entoto, führt, beginnt die Zeitreise.“[1]
- [2] Auf seinem Hausberg besiegte er alle Gegner.
- [2] „Der Pfarrer vom Talort Halblech stürzte, an seinem Hausberg, tödlich ab - dort, wo er glaubte, jeden Griff zu kennen.“[2]
Übersetzungen
[1] umgangssprachlich: markante Erhebung in der Nähe eines Ortes
- [1] Wikipedia-Artikel „Hausberg“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hausberg“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hausberg“
- [1, 2] Duden online „Hausberg“
Quellen:
- Philipp Hedemann: Der Mann, der den Tod auslacht. Begegnungen auf meinen Reisen durch Äthiopien. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2017, ISBN 978-3-7701-8286-2, Seite 39.
- Bergauf - bergab: Nichts im Leben endet oben, Hermann Magerer. Abgerufen am 25. Mai 2017.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.