Handkarren
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Handkarren (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung:
- Hand·kar·ren, Plural: Hand·kar·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈhantˌkaʁən]
- Hörbeispiele:
Handkarren (Info)
Bedeutungen:
- [1] einfaches Gefährt, das von einer Person gezogen wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hand und Karren
Synonyme:
- [1] Handkarre, Handwagen
Oberbegriffe:
- [1] Karren
Beispiele:
- [1] „Er schob einen Handkarren, an den man ihn mit einer kurzen Kette angebunden hatte, und wurde vom Gefängniskoch und zwei von Garcias Soldaten begleitet.“[1]
- [1] „Die weißen Lichtkegel der Laternen zitterten hilflos in einen Schneesturm hinein, der dem starken Wagen das geruhsame Hinrollen eines Handkarrens aufzwang.“[2]
Übersetzungen
[1] einfaches Gefährt, das von einer Person gezogen wird
- [1] Wikipedia-Artikel „Handkarren“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Handkarren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Handkarren“
- [*] The Free Dictionary „Handkarren“
- [1] Duden online „Handkarren“
Quellen:
- John Goldsmith: Die Rückkehr zur Schatzinsel. vgs verlagsgesellschaft, Köln 1987, ISBN 3-8025-5046-3, Seite 198. Englisches Original „Return to Treasure Island“ 1985.
- Kurt Kluge: Nocturno. Reclam, Stuttgart und Baden-Baden 1949, Seite 5.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.