Gletscherbrand
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Gletscherbrand (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Gletscherbrand | die Gletscherbrände |
Genitiv | des Gletscherbrandes des Gletscherbrands |
der Gletscherbrände |
Dativ | dem Gletscherbrand dem Gletscherbrande |
den Gletscherbränden |
Akkusativ | den Gletscherbrand | die Gletscherbrände |
Worttrennung:
- Glet·scher·brand, Plural: Glet·scher·brän·de
Aussprache:
- IPA: [ˈɡlɛt͡ʃɐˌbʁant]
- Hörbeispiele:
Gletscherbrand (Info)
Bedeutungen:
- [1] starker Sonnenbrand im Hochgebirge durch verstärkte Reflexion der Sonnenstrahlen an schnee- bzw. eisbedeckten Flächen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Medizin: Erythema glaciale
Oberbegriffe:
- [1] Sonnenbrand
Beispiele:
- [1] Beim Skifahren sollte man immer einen Sonnenschutz gegen Gletscherbrand auftragen.
- [1] „Denn hier tauschte man keine andern Gedanken, keine andern Empfindungen aus, als sie der Alpensport erzeugt. Er war das Band, das diese an Beruf und Heimat, an Stand und Alter so verschiedenen, vom Gletscherbrand kupferfarbig gebräunten Firnwanderer zusammenhielt.“[1]
Übersetzungen
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gletscherbrand“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 1410, Artikel „Gletscherbrand“
- [1] Duden online „Gletscherbrand“
Quellen:
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.