[1] Botanik: Pflanze aus der Gattung Gladiolus, häufige Zierpflanze, stammt aus dem lateinischen Substantiv gladiolus "kleines Schwert", abgewandelt von gladius, was Schwert bedeutet[1]
Herkunft:
im 19. Jahrhundert von lateinisch gladiolus→la „kleines Schwert“ entlehnt, benannt nach der Blattform[2]
Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold:Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache.24., durchgesehene und erweiterteAuflage.Walter de Gruyter,Berlin/New York2001,ISBN 978-3-11-017473-1,DNB 965096742, Stichwort: „Gladiole“, Seite 359.