Flussgebietseinheit
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Flussgebietseinheit (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Flussgebietseinheit | die Flussgebietseinheiten |
Genitiv | der Flussgebietseinheit | der Flussgebietseinheiten |
Dativ | der Flussgebietseinheit | den Flussgebietseinheiten |
Akkusativ | die Flussgebietseinheit | die Flussgebietseinheiten |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Fluss·ge·biets·ein·heit, Plural: Fluss·ge·biets·ein·hei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈflʊsɡəˌbiːt͡sʔaɪ̯nhaɪ̯t]
- Hörbeispiele:
Flussgebietseinheit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Laut EU-Wasserrahmenrichtlinie „ein […] als Haupteinheit für die Bewirtschaftung von Einzugsgebieten festgelegtes Land- oder Meeresgebiet, das aus einem oder mehreren benachbarten Einzugsgebieten und den ihnen zugeordneten Grundwässern und Küstengewässern besteht“[1]
Herkunft:
- aus Flussgebiet (dieses wiederum aus Fluss und Gebiet, Synonym zu Einzugsgebiet) und Einheit mit Fugenelement s zusammengesetzt
Beispiele:
- [1] Das Flusssystem der Arlau gehört zur Flussgebietseinheit Eider.
Übersetzungen
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Flussgebietseinheit“
- [1] EU-Wasserrahmenrichtlinie mit Links zu anderen Sprachversionen
Quellen:
- EU-Wasserrahmenrichtlinie, Artikel 2, Definition 15.
- Norwegischer Wikipedia-Artikel „Vanndirektivet“
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.