[1] „Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutentnahme zur Überprüfung auf Alkohol- und Drogenkonsum an.“[1]
[1] „Einer dieser Glückritter war der französische Dichter Arthur Rimbaud, berüchtigt für hemmungslosen Freiheitsdrang, Drogenkonsum und sexuelle Eskapaden.“[2]
[1] „Die 315 Textsegmente stellen kein Vademecum des Drogenkonsums dar, vielmehr nutzt Jünger unentwegt das Thema zu Einschüben und Exkursen literarischer und biographischer, kulturkritischer und philosophischer Art.“[3]
[1] „Es klingt banal, aber es ist anscheinend der einzig richtige Weg, Jugendliche vor dem ersten Drogenkonsum von der Gefährlichkeit der Sucht zu überzeugen.“[4]
Björn Berge:Atlas der verschwundenen Länder.Weltgeschichte in 50 Briefmarken.dtv,München2018(übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber),ISBN 978-3-423-28160-7,Seite55. Norwegisches Original 2016.