Zinktrifluormethansulfonat
chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zinktrifluormethansulfonat ist eine chemische Verbindung des Zinks aus der Gruppe der Sulfonate und Salz der Trifluormethansulfonsäure.
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Zinktrifluormethansulfonat | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
Summenformel | ZnC2F6O6S2 | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
weißer Feststoff[1] | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 363,51 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest[1] | ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
Löslichkeit |
| ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Gewinnung und Darstellung
Zusammenfassung
Kontext
Zinktrifluormethansulfonat Es kann durch Reaktion von Trifluormethansulfonsäure mit Zink in Acetonitril oder mit Zinkcarbonat in Methanol hergestellt werden.[3][4]
Eigenschaften
Zinktrifluormethansulfonat ist ein weißes, kristallines Pulver, das löslich in Wasser ist.[1]
Verwendung
Zinktrifluormethansulfonat wird häufig als Lewis-saurer Katalysator für eine Reihe von Reaktionen (zum Beispiel bei Silylierungen und der Biginelli-Reaktion[5]) verwendet.[6][7][8]
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.