Ziegelhütte (Neuhof an der Zenn)
Gemeindeteil des Marktes Neuhof an der Zenn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ziegelhütte ist ein Gemeindeteil des Marktes Neuhof an der Zenn im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern).[1] Ziegelhütte liegt in der Gemarkung Neuhof an der Zenn.[2]
Ziegelhütte Markt Neuhof an der Zenn | |
---|---|
Koordinaten: | 49° 27′ N, 10° 39′ O |
Höhe: | 343 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 90616 |
Vorwahl: | 09107 |
Geografie
Die Einöde liegt am Leitenbach, einem rechten Zufluss der Zenn. 0,7 km südlich des Ortes erhebt sich der Wildenberg (397 m ü. NHN), circa 0,5 km nordöstlich der Kolmberg (411 m ü. NHN) und circa 0,5 km südwestlich der Zeilberg (369 m ü. NHN). Die Kreisstraße NEA 10 führt nach Neuhof an der Zenn (0,8 km nördlich) bzw. an der Straußmühle vorbei nach Hirschneuses (2,2 km südöstlich). Eine Gemeindeverbindungsstraße führt an Neuhof vorbei nach Unterfeldbrecht (1,8 km südlich).[3]
Geschichte
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts gehörte die Ziegelhütte zur Realgemeinde Neuhof. Das Anwesen hatte das brandenburg-bayreuthische Kastenamt Neuhof als Grundherrn.[4] Unter der preußischen Verwaltung (1792–1806) des Fürstentums Bayreuth erhielt die Ziegelhütte die Hausnummer 99 des Ortes Neuhof.
Von 1797 bis 1810 unterstand der Ort dem Justizamt Markt Erlbach und Kammeramt Neuhof. Im Rahmen des Gemeindeedikts wurde Ziegelhütte dem 1811 gebildeten Steuerdistrikt Neuhof an der Zenn und der 1813 gegründeten Munizipalgemeinde Neuhof an der Zenn zugeordnet (ab 1818: Ruralgemeinde Neuhof).[5]
Einwohnerentwicklung
*
Ziegelhütte wird zum Gemeindeteil Neuhof gerechnet.
Religion
Der Ort ist evangelisch-lutherisch geprägt und nach St. Thomas (Neuhof an der Zenn) gepfarrt.[4] Die Katholiken gehören zur Kirchengemeinde Maria Namen (Markt Erlbach), die ursprünglich eine Filiale von St. Michael (Wilhermsdorf) war[15][18] und seit 2019 eine Filiale von St. Johannis Enthauptung (Neustadt an der Aisch) ist.[19]
Literatur
- Hanns Hubert Hofmann: Neustadt-Windsheim (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 2). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1953, DNB 452071216, S. 115 (Digitalisat). Ebd. S. 204 (Digitalisat).
Weblinks
- Ziegelhütte in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 22. November 2021.
- Ziegelhütte in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 20. September 2019.
- Ziegelhütte im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.