Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Zibetkatzen

Unterfamilie der Familie Schleichkatzen (Viverridae) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zibetkatzen
Remove ads

Die Zibetkatzen (Viverrinae) sind im weiteren Sinne eine Unterfamilie der Schleichkatzen. Es handelt sich um bodenbewohnende, recht große Schleichkatzen, die meistens auf dem grauen oder gelben Fell ein Streifen- oder Fleckenmuster tragen.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads
Thumb
Zibetkatze in Guinea-Conakry (2021)

Zibetkatzen sind in weiten Teilen Afrikas (ohne Madagaskar) und Süd- und Südostasiens verbreitet.

Folgende Gattungen zählen zu den Zibetkatzen:[1]

Die früher zu den Zibetkatzen gerechneten Ginsterkatzen (Genetta) und Pojanas (Poiana) gehören heute zur Unterfamilie Genettinae.[1]

Alle Zibetkatzen produzieren in ihren Perianaldrüsen ein moschusartiges Sekret (Zibet), das früher in der Parfümindustrie Verwendung fand.

Nach diesem italienisch zibetto und mittellateinisch zibethum (aus arabisch zabād, „Schaum“) genannten Sekret wurde die Zibetkatze (früher auch „Zibethen-Katz“[2]) benannt.[3]

Remove ads

Irrtümer

Wiederholt ist zu hören, dass das SARS-Virus eventuell durch Zibetkatzen auf den Menschen übertragen worden sei. Es handelt sich dabei um einen von nahezu allen deutschen Medien aufgegriffenen Übersetzungsfehler; das Tier, das hier gemeint war, heißt korrekt Larvenroller.

Siehe auch

Obwohl die verdauten Kaffeebohnen der Zibetkatze ähnliche Charakteristiken aufweisen, sind für den Kopi-Luwak-Kaffee keine Zibetkatzen verantwortlich, sondern der Fleckenmusang.

Literatur

  • Ronald M. Nowak: Walker’s mammals of the world. 6. Auflage. Johns Hopkins University Press, Baltimore 1999, ISBN 0-8018-5789-9 (englisch).
  • Wilson, D. E. und D. M. Reeder: Mammal Species of the World. Johns Hopkins University Press, 2005. ISBN 0-8018-8221-4

Belege

Loading content...
Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads