Yvrench
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Yvrench (picardisch Yvrin) ist eine französische Gemeinde mit 298 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Abbeville und zum Kanton Rue.
Yvrench | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Somme (80) | |
Arrondissement | Abbeville | |
Kanton | Rue | |
Gemeindeverband | Ponthieu-Marquenterre | |
Koordinaten | 50° 11′ N, 2° 0′ O | |
Höhe | 85–130 m | |
Fläche | 9,29 km² | |
Einwohner | 298 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80150 | |
INSEE-Code | 80832 | |
Kirche Saint-Martin |
Geographie
Die mit der Nachbargemeinde Yvrencheux zusammengewachsene Gemeinde liegt rund zwölf Kilometer südöstlich von Crécy-en-Ponthieu und 15 Kilometer westnordwestlich von Bernaville an einer alten Römerstraße, die einen Abschnitt des Systems der historischen Chaussée Brunehaut bildet. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Baie de Somme Picardie Maritime.
Geschichte

Im Zweiten Weltkrieg errichtete die Wehrmacht 1943 im Bois Carré eine Anlage zum Starten der Flugbombe V1.
Einwohner
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
330 | 315 | 306 | 291 | 291 | 249 | 272 | 308 | 304 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Schloss mit Park
- „muches“ (Souterrains)
Weblinks
Commons: Yvrench – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.