Wright Air Service

amerikanische Fluggesellschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wright Air Service

Wright Air Service ist eine amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Fairbanks, Alaska, USA, wurde von Al Wright gegründet und nahm 1967 den Betrieb auf. Robert Bursel, der seit 1967 für Wright Air flog, übernahm 1982 die Airlines. Er bot Passagier-, Fracht- und Postlinienflüge von Fairbanks zu Städten des nördlichen Alaska Interior an. Im Jahr 2017 verkaufte Bursel die Gesellschaft an Matt Atkinson, Lee Kenaston, und Brett Carlson. Wright Air Services transportieren jährlich etwa 40.000 Passagiere.[1]

Schnelle Fakten
Wright Air Service
IATA-Code: 8V
ICAO-Code: WRF
Rufzeichen: WRIGHT FLYER
Gründung: 1967
Sitz: Fairbanks, Alaska, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Heimatflughafen: Fairbanks International Airport
Leitung: Matt Atkinson,
Lee Kenaston,
Brett Carlson
Mitarbeiterzahl: 96[1]
Flottenstärke: 21
Ziele: 19
Website: Wright Air Service Website
Schließen
Thumb
Wright Air Service Terminalgebäude.

Flotte

Die Flotte von Wright Air Service besteht mit Stand vom Juli 2020 aus:[2]

Weitere Informationen Flugzeugtyp, Anzahl ...
Flugzeugtyp Anzahl Sitze Bemerkung
Cessna 208 Grand Caravan 11 9
Cessna 206 2 4
Piper Navajo Chieftain 2 8
Piper Navajo 1 6
Helio Courier 4 3
Beechcraft Bonanza 1 3
Gesamt 21 - -
Schließen

Am 7. Juli 2020 kaufte Wright Air vier Cessna aus der Ravn Alaska Insolvenzauktion.[3]

Zielflughäfen

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Wright Air Cessna 208 Caravan am Fairbanks International Airport.
Thumb
Wright Air Helio Courier beim Ausladen auf einer Schotterpiste.

Wright Air Service führt Linienflüge für Passagiere zu folgenden Zielen in Alaska durch (Stand 2020):[4]

Wright Air Service betreibt auch Charterflüge.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.