Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fairbanks International Airport

Flughafen im US-Bundesstaat Alaska Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fairbanks International Airport
Remove ads

Der Fairbanks International Airport (IATA-Code: FAI, ICAO-Code: PAFA)[3] ist ein ziviler Verkehrsflughafen ca. fünf Kilometer südwestlich von Fairbanks, der zweitgrößten Stadt im amerikanischen Bundesstaat Alaska.

Schnelle Fakten Kenndaten, Verkehrsanbindung ...
Remove ads



i7 i11 i13

Der 1951 fertiggestellte Flughafen verfügt über ein Abfertigungsgebäude mit sieben Flugsteigen im Südosten des Areals.[4]

Seit Oktober 2003 bestehen konkrete Pläne zum Ausbau und zur Modernisierung des Terminals, hierbei soll unter anderem ein neues Gebäudeteil südlich des Abfertigungsgebäudes erbaut werden und ein veralteter Teil zurückgebaut werden. Die Bauarbeiten sollten laut Website im Sommer 2009 beendet sein.[5] Die einzige größere Fluggesellschaft mit Passagierbetrieb, die ganzjährig hier nach Plan verkehrt, ist Alaska Airlines. Der Flughafen ist die Basis von 569 Luftfahrzeugen.[1]

Remove ads

Besonderheiten

Eine Besonderheit ist eine künstliche Wasserfläche, die für Starts und Landungen von Wasserflugzeugen eingerichtet ist.

Zwischenfälle

  • Am 16. Februar 1975 verloren an einer Douglas DC-6BF der US-amerikanischen Pacific Alaska Airlines (N77DG) kurz nach dem Start von der Startbahn 10 am Flughafen Fairbanks drei Triebwerke die Leistung. Beim Versuch der Rückkehr stürzte die Maschine 2 Kilometer nördlich der Landebahn 19 ab. Offensichtlich war das Flugbenzin verunreinigt gewesen. Alle 3 Besatzungsmitglieder, die einzigen Insassen auf dem Frachtflug, kamen ums Leben.[7]
  • Am 29. Oktober 2002 brach an einer Curtiss C-46 Commando der US-amerikanischen Tatonduk Outfitters (N54514) beim Zurückrollen nach der Landung auf dem Flughafen Fairbanks das rechte Hauptfahrwerk langsam zusammen. Dabei wurde die rechte Tragfläche beschädigt. Das Flugzeug wurde möglicherweise irreparabel beschädigt. Alle drei Besatzungsmitglieder, die einzigen Insassen auf dem Testflug, überlebten den Unfall.[8]
  • Am 2. Juli 2013 brach an einer Curtiss C-46F Commando der US-amerikanischen Everts Air Fuel (N1837M) nach der Landung auf dem Flughafen Fairbanks das rechte Hauptfahrwerk zusammen. Ursache war ein Ermüdungsbruch. Beide Piloten, die einzigen Insassen auf dem Testflug, überlebten den Unfall. Das Flugzeug wurde beschädigt, eventuell irreparabel.[9]
Remove ads

Siehe auch

Commons: Fairbanks International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads